Hochmotiviert und konzentriert begannen die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik kürzlich die Probephase zur Vorbereitung auf das 18. festliche Jahreskonzert am Freitag, 24. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Stadthalle Lohr. Seit Anfang September bereiten sich die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik laut ihrer Pressemitteilung auf den konzertanten Höhepunkt dieses Jahres vor.
Die Dozenten des Heeresmusikkorps Veitshöchheim Bernhard Müssig, Kay Grabowski, Monika Cieplik, Johannes Hartmann und Thomas Joha (Dirigent Kreisorchester MSP) sowie Martin Amthor (BfS Bad Königshofen) als auch Benny Hasenstab (Schlagzeuger Wiesthaler Blechhaufen und Kreisorchester) unterstützen Dirigent Klaus Hübner in den letzten Wochen mit der Leitung von Registerproben. An einem ganzen Wochenende von Freitag bis Sonntag wurden im Schullandheim Hobbach die in den zurückliegenden Wochen erarbeiteten Musikstücke vertieft. In den Register- und Gesamtproben konnte gezielt und intensiv an Intonation, Rhythmik, Artikulation und Interpretation der Musikstücke gearbeitet werden.
Fünf Jungmusiker geben Debüt
So wirken beim diesjährigen Jahreskonzert 45 Musikerinnen und Musiker mit. Erstmals geben auch wieder fünf Jungmusikerinnen und -musiker ihr Jahreskonzertdebüt. Dirigent Klaus Hübner hat ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles modernes Programm konzertanter Blasmusik zusammengestellt. Präsentiert werden musikalische Highlights aus den Genres Film, Pop und Musical. Es werden Highlights aus dem Film "Gladiator", "Polar Express", "Wie im Himmel", dem Musical Mary Poppins zu hören sein, sowie Hits von Queen, Toto, Jennifer Lopez und bekannte deutsche Kulthits aus den 80ern. Dieser Ausschnitt aus dem Programm zeigt, dass bei diesem Konzert für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei ist.
