In der Bücherei Binsbach trafen sich Kinder und Erwachsene, um aus alten Büchern neue Kunstwerke zu schaffen. Renate Weth führte in die japanische Faltkunst „Orimoto“ ein, bei der durch das Falten der Buchseiten kunstvolle Objekte entstehen. Die Teilnehmer konnten zwischen verschiedenen Mustern und Formen auswählen. Im Hinblick auf die Weihnachtszeit gab es die Möglichkeit, aus Taschenbüchern, die um die eigene Achse gefaltet wurden, Tannenbäume zu basteln, oder in Hardcover-Büchern, die mindestens 400 Seiten umfassen sollten, Herzen entstehen zu lassen. Zwischendurch konnten sich die Kinder und Erwachsenen mit selbst gebackenem Kuchen stärken, teilt die Bücherei der Presse mit.
Binsbach