Zum vierten Mal organisiert die Firma Procter & Gamble (P & G) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Unterfranken der Arbeiterwohlfahrt (AWO) eine Ferienbetreuung für die Kinder von Mitarbeitern aus dem Werk Marktheidenfeld und dem Altfelder Distributionszentrum.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sieht P&G als wichtigen Faktor, um qualifizierte Fachleute auch langfristig binden zu können – nach Aussage von Werksleiter Henrik Teichmann eine lohnende Investition. Schon zu Jahresbeginn buchen Eltern das attraktive Angebot für „P & G Power Kids".
Am Montagmorgen begrüßten Werksleiter Marktheidenfeld Henrik Teichmann, Bernhard Höcherl, Leiter des Distributionszentrums Altfeld, und Betriebsratsvorsitzender Helmut Hauptmann, die Kinder der Mitarbeiter auf dem Gelände der Mittelschule.
Bei P&G haben Brigitte Wilhelm, Susanne Hüsam und Silke Nickola zusammen mit Tanja Schubert und dem Betreuerteam von der AWO ein buntes Ferienprogramm für die ersten drei Augustwochen auf die Beine gestellt.
Insgesamt werden täglich von 7.30 bis 16 Uhr 71 Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren betreut. Unterstützung bekommen sie durch Auszubildende von P & G.
„Eine Reise um die Welt - wir entdecken den Kontinent mit all unseren Sinnen“ lautet das Motto in der ersten Woche. In der zweiten Woche heißt es „Sportlich fit durch den Sommer“ und zum Abschluss dreht sich alles um das Thema „Natur“.