Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Paradedisziplin ist die "Laufende Scheibe"

Marktheidenfeld

Paradedisziplin ist die "Laufende Scheibe"

    • |
    • |
    Paradedisziplin ist die "Laufende Scheibe"
    Paradedisziplin ist die "Laufende Scheibe" Foto: FOTO ROBERT HEUSSLEIN

    Im vergangenen Jahr gab es wieder reichlich Gelegenheit, auf die erreichten Ergebnisse stolz zu sein. Großen Anteil hatte - wie in den vergangenen zehn Jahren stets - der Schützenclub mit seiner Paradedisziplin "Laufende Scheibe" (LS).

    Thomas Hörning holte acht Meistertitel auf Bezirksebene, war fünfmal Vizemeister bei den bayerischen und jeweils Vierter, Fünfter und Sechster bei den deutschen Meisterschaften.

    Jacqueline Ramnick war ebenfalls viermal Meister in Unterfranken, zweimal Meisterin bei den bayerischen, Sechste bei den deutschen, sowie zweimal Dritte, Elfte und 13. bei den Europameisterschaften. Außerdem war sie in der Auswahl zur "Sportlerin des Jahres" der MAIN-POST. Gottfried Hörning war viermal Meister in Unterfranken, zweimal Vizemeister bei den Bayerischen und Neunter bei den deutschen Meisterschaften. Thomas Müller konnte zwei Meistertitel auf Bezirksebene und jeweils einen zweiten und dritten Platz bei den bayerischen Meisterschaften belegen.

    Erfreulich waren 2002 die Leistungen der Jugend. Vanessa Müller konnte je einen Meistertitel auf unterfränkischer und auf bayerischer Ebene und einen dritten Platz erringen. Lisa Roth erreichte neben der Vizemeisterschaft im Bezirk einen Meister- und einen Vizemeistertitel bei den bayerischen Wettkämpfen, außerdem einen fünften Platz bei den deutschen Meisterschaften. Eric Dols wurde jeweils einmal Meister auf Bezirksebene und in Bayern.

    Johannes Hörning konnte sich neben einem zweiten Platz im Bezirk einen Meister- und einen Vizemeistertitel auf bayerischer Ebene sichern. Stefan Klühspies errang zwei unterfränkische und einen bayerischen Meistertitel, Tobias Hörning gleichermaßen und einen dritten Platz. Timo Langer brachte einen unterfränkischen und einen bayerischen Meistertitel sowie einen sechsten Platz von den deutschen Meisterschaften mit nach Hause. Björn Zink konnte einen unterfränkischen, einen bayerischen Meistertitel sowie hier einen dritten Platz und einen sechsten Platz bei den deutschen Meisterschaften erreichen.

    Simon Franz errang einen unterfränkischen, zwei bayerische Meistertitel und jeweils hier und bei den deutschen Meisterschaften einen dritten Platz. Katharina Müller konnte ebenfalls einen dritten Platz auf bayerischer Ebene erreichen. Und da alle Titel aus der Disziplin "Laufende Scheibe" resultierten, konnte der Schützenclub seine herausragende Stellung in dieser Disziplin deutlich festigen.

    undefined
    Foto: FOTO ROBERT HEUSSLEIN

    Aus den Reihen des Sportvereines kamen Fußballspieler der B-Jugend aus Birkenfeld und Billingshausen zu Ehren. Sven Hüsam, David Rentz, Holger Meining und Patrik Schätzlein hatten unter ihrem Betreuer Norbert Hüsam in einer Spielgemeinschaft mit Unterleinach ungeschlagen die Meisterschaft mit 46:1 Punkten und einem sagenhaften Torverhältnis von 104:12 geschafft und standen während der Ehrung entschuldigt noch im Endspiel in Würzburg auf dem Hallen-Spielfeld. Ihnen konnte der Bürgermeister dann zur späten Stunde die Glückwünsche nachreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden