Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Permakultur und Tierarten im Naturgarten

Himmelstadt

Permakultur und Tierarten im Naturgarten

    • |
    • |
    Am Sonntag, 1. August, findet zu eine Führung durch den Gemüsegarten des Instituts Peridomus in Himmelstadt statt.
    Am Sonntag, 1. August, findet zu eine Führung durch den Gemüsegarten des Instituts Peridomus in Himmelstadt statt. Foto: Alexandra Wingenfeld

    Der Biologe Dr. Gerhard Führer lädt am Sonntag, 1. August, um 15 Uhr zu einer Führung durch den Gemüsegarten des Instituts Peridomus in Himmelstadt ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts hervor. Der Garten rund um das Firmengebäude wird nach den Grundsätzen der Permakultur bewirtschaftet. Permakultur baut auf Beobachtung der Natur, Weisheit traditioneller Gartensysteme und moderne Wissenschaft und Technik.

    Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 30. Juli unter: hartmann.ah@t-online.de oder Tel.: (0 93 64) 31 64. Treffpunkt ist am Institut Peridomus, Rudolf-Diesel-Str. 2, Himmelstadt. Die Führung findet nach den aktuellen Hygieneschutzrichtlinien statt.

    Ein Garten für Tiere

    Am Sonntag, 8. August, von 14 bis 15 Uhr geht es um die tierische Vielfalt im Naturgarten. Ein ganzer Reigen von Tierarten sind in einem Naturgarten zu finden. Anhand der Leitlinien für ein lebendiges naturnahes Grün lernen Sie die Lebensbedingungen der Tiere kennen. Natur-, Landschafts- und Kräuterführer Edgar Schenk beschreibt anhand von Beispielen, eigenen Erfahrungen und Bildern den idealen Lebensbereich und das Umfeld der Insekten.

    Treffpunkt ist der NaturSchauGarten Main-Spessart in Himmelstadt an der Mainlände/Mainstraße. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch diese Führung findet unter den aktuell geltenden Hygieneschutzrichtlinien statt.

    Anmeldung ist erforderlich bis 7. August unter Tel.: (09398) 661.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden