Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT/QUERFURT: Peter Kunert bleibt Chef in Querfurt

KARLSTADT/QUERFURT

Peter Kunert bleibt Chef in Querfurt

    • |
    • |
    Peter Kunert, seit 1990 Bürgermeister der Karlstadter Partnerstadt Querfurt in Sachsen-Anhalt, wurde wieder gewählt.
    Peter Kunert, seit 1990 Bürgermeister der Karlstadter Partnerstadt Querfurt in Sachsen-Anhalt, wurde wieder gewählt. Foto: FOTO Peter Wölk

    (matz) Peter Kunert, Bürgermeister von Querfurt, wurde bei der Kommunalwahl in seinem Amt bestätigt. Seit 1990 lenkt Kunert (FDP) die Geschicke der Karlstadter Partnerstadt in Sachsen-Anhalt. 78 Prozent der 10 897 Wahlberechtigten sprachen sich für Kunert aus. Die Wahlbeteiligung lag nur bei 43,95 Prozent. Sein Gegenkandidat von der CSU heißt Egon Hohenberger.

    Wie die Mitteldeutsche Zeitung in Merseburg berichtet, gaben die Wähler aus 15 Querfurter Ortsteilen in 14 Wahllokalen ihre Stimme ab. Seit der letzten Wahl 2001 bekam Querfurt mehr umliegende Gemeinden als Stadtteile hinzu. Die Wahlberechtigten stiegen in sieben Jahren von 8255 auf 10 897. In Querfurt wird der Bürgermeister alle sieben Jahre gewählt. Peter Kunert ist 58 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes. Karlstadts Bürgermeister Karl-Heinz Keller gratulierte seinem Amtskollegen in Querfurt zu dessen Wiederwahl.

    Keller und Kunert, die beide 1990 als Bürgermeister antraten, haben die Partnerschaft zwischen beiden Städten intensiviert. Nach der Wende 1989/90 fand ein reger Informationsaustausch statt mit zahlreichen Ratschlägen und Aufbauhilfen der Karlstadter Kommune und der Karlstadter Wirtschaft. In Folge tauschten sich intensiv auch Vereine und Schulen aus. Die vier Partnerstädte von Karlstadt sind Querfurt, St. Brice-en-Cogles in Frankreich, Mühlbach ob Gais in Südtirol und Cuckfield in England.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden