Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

RIENECK: Pfarrer Rüb nimmt Abschied von Rieneck

RIENECK

Pfarrer Rüb nimmt Abschied von Rieneck

    • |
    • |
    Während des Gottesdienstes wurde Pfarrer Peter Rüb in Rieneck verabschiedet: Auf dem Bild neben den Ministranten (von links): Karin Schulz, Günter Schmitt, Pfarrer Rüb, Gertrud Hermann und Bürgermeister Wolfgang Küber.
    Während des Gottesdienstes wurde Pfarrer Peter Rüb in Rieneck verabschiedet: Auf dem Bild neben den Ministranten (von links): Karin Schulz, Günter Schmitt, Pfarrer Rüb, Gertrud Hermann und Bürgermeister Wolfgang Küber. Foto: Foto: K-H. Wiesenfelder

    „Das ist heute der letzte Gottesdienst, den wir mit unseren Herrn Pfarrer Peter Rüb feiern dürfen.“ Mit Wehmut, aber auch Dankbarkeit nahmen Mitglieder der Kirchengemeinde und Gottesdienstbesucher am Sonntag Abschied von ihrem Seelsorger, der sie über fünf Jahre lang begleitet hatte. Pfarrer Rüb wird im August den Urlaub antreten und auf dem Jakobsweg Kräfte für seine neuen Aufgaben sammeln, die ihn nach Poppenlauer führen werden.

    Nach dem Weggang von Pfarrer Rudolf Scherbaum war er zunächst ab September 2013 als vorübergehender Administrator für die Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn eingesetzt. Ab September 2014 erfolgte vom Bischöflichen Ordinariat Würzburg die Ernennung zum Pfarradministrator von Rieneck und Langenprozelten und zugleich die zum Leiter der Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn.

    „Nun waren Sie, mit Pater Marek und Diakon Siegler für zehn Kirchengemeinden verantwortlich. Eine große seelsorgerische Aufgabe. Es war sicher nicht einfach, den Wünschen der Kirchengemeinden nachzukommen“, sagte Karin Schulz, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, die eine kleine Dankesrede am Ende des Gottesdienstes hielt.

    In seiner fünfjährigen Wirkungszeit in Rieneck besuchte der Pfarrer auch die Sitzungen des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung. „Ihre Anregungen und Ideen fanden auch hier Gehör. Die Generalsanierung unseres Pfarrhauses mit dem Umbau zu einer Mietwohnung und der Neugestaltung unseres Pfarrbüros, wie auch die Sanierung des Kindergartens nach dem Wasserschaden waren in dieser Zeit besondere Maßnahmen in unserer Pfarrgemeinde“, sagte die Vorsitzende.

    Nach dem Tod seiner Mutter im Oktober des vergangenen Jahres bestärkte sich der Entschluss von Peter Rüb, neue Aufgaben zu suchen und sich noch einmal neu zu orientieren. Und nun steht es fest: Pfarrer Rüb wird ab September zum Pfarradministrator für Poppenlauer im Landkreis Bad Kissingen ernannt und dorthin umziehen. „Wir vom Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung sagen im Namen der ganzen Kirchengemeinde danke für Ihren pastoralen Dienst und Einsatz in unserer Pfarrei“, erklärte Schulz.

    Für die Zukunft im neuen Wirkungsort mit neuen Aufgaben wünschten die Rienecker dem Pfarrer alles Gute. Einen weiteren Dank in Form eines Präsentkorbes überreichte ihm Günter Schmitt von der Kirchenverwaltung. Dem Dank schloss sich auch Gertrud Hermann im Namen des St.-Anna-Vereins an. Sie betonte, dass Peter Rüb immer ein guter Ansprechpartner und Unterstützer gewesen sei. Eine gebastelte Karte in Form eines Marienkäfers von den Kindergartenkindern übergab sie ihm als kleine Erinnerung.

    Für die Stadt Rieneck dankte Bürgermeister Wolfgang Küber dem ausscheidenden Seelsorger, der dieses Amt als 46. Pfarrer in Rieneck seit Beginn der Aufzeichnungen ausübte. Drei Bücher über das Städtchen sollen in ihm die Erinnerung an fünf Jahre in Rieneck wachhalten, wünschte Küber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden