Neuhütten (GA) Klare Leitsätze des Frauen- und Männerchors Neuhütten definierte der Vorsitzende Franz Eich bei der Jahreshauptversammlung. Die Pflege des Gesangs sowie das deutsche Liedgut stehen für die zahlreich erschienen Mitglieder im Vordergrund. Die Gesamtmitgliedszahl des Chors beläuft sich derzeit auf rund 150 Personen, davon gut 50 aktive Mitglieder. Die Sänger verteilen sich dabei auf einen Männerchor, einen Frauenchor und seit relativ kurzer Zeit existiert auch ein gemischter Chor.
Zu Hören sind die einstudierten Stücke des Männerchores in diesem Jahr unter anderem am Weißen Sonntag in Neuhütten. Geplant sind außerdem zwei Auftritte im Juni in Mariabuchen, ein Konzert in Waldaschaff im Oktober und selbstverständlich das Adventssingen.
Ein erster kirchlicher Auftritt des gemischten Chores soll am zweiten Weihnachtsfeiertag erfolgen. Monika Gabel, Leiterin des Neuhüttener Frauenchors berichtete über 43 Proben. Hierbei sei zu ihrer Freude die Beteiligung gestiegen.
Da auch von Neuhüttens Jugend ein gewisses Interesse besteht, Sangeskünste zu erlernen, möchte Monika Gabel im Herbst versuchen, ein Projekt für die Jugendlichen ins Leben zu rufen, bei dem sich diese ausprobieren können. Damit könnte man auch dem Problem der Altersstruktur der Chöre entgegenwirken.
Finanziell, so Kassier Thomas Kunkel, sei zwar ein Minus zu verzeichnen, aber noch befinde man sich in einem gesunden Zustand. Erstrebenswertes Ziel sei es, die Kasse bis Jahresende auszugleichen.
Die Kassenprüfung wurde durchgeführt von Brigitte Hasenstab und Peter Englert. Brigitte Hasenstab bescheinigte Thomas Kunkel eine Kassenführung ohne Mängel. Die Vorstandsschaft wurde einstimmig entlastet.
Der Vorsitzende Franz Eich regte die anwesenden Mitglieder an, Vorschläge zur Entlastung der Kasse beizutragen. Als sinnvolle Lösung wurde hierbei die Idee aufgegriffen, den Jahresbeitrag für aktive Mitglieder zu erhöhen. In Abstimmung einigte sich man auf eine Erhöhung von 25 auf 40 Euro. Der ebenfalls anwesende Bürgermeister Edmund Wirzberger gab hierbei die Aussicht, dass die Gemeinde plane, eine Satzung aufzubauen, die zur Förderung der ortsansässigen Vereine beitragen solle. Eine erfreuliche Aufgabe übernahm der erste Vorsitzende Franz Eich mit seiner Stellvertreterin Regina Bachmann.
An diesem Abend stand die Ehrung von fünf Mitgliedern des Frauen- und Männerchores Neuhütten auf dem Programm. Seit bereits 25 Jahren passiv dabei sind Anna Walch, Udo Roth, Rudi Kunkel und Karl Dörr. Armin Bartel, der außerdem schon als Schriftführer sowie als Vorstand für den Verein tätig gewesen ist, wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Sie alle wurden mit einer Urkunde und der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.