„Feuer, Erde, Wasser, Luft – Steeflder werft euch in die Faschingskluft“ lautet das Motto des Steinfelder Faschingsclubs. Und das befolgten auch die Kleinsten bei der Kindersitzung in Steinfeld und eroberten als Prinzessin, Indianer, Schmetterling oder Bob der Baumeister die Mehrzweckhalle.
Den Anfang des zweistündigen Programms machten die Kindergartenkinder, die sich mit ihrem Buchstabentanz in die Herzen des Publikums rockten. Beim Sketch „Mein Kind entscheidet selbst“ spielten Cosima Handel, Hanna Schmitt, Miriam Schauer und Monika Schauer vier Mütter mit ihren Kleinkindern und philosophierten über die notwendige Förderung der frühkindlichen Entwicklung. Da werden die Kleinen schon mal dreisprachig erzogen und auch die Basics am Computer werden bereits im Kinderwagen erläutert.
Einen frechen Gardetanz zu fetziger Musik legten die Mädels der Rot-Weiß-Garde aufs Parkett. Feurig wurde es, als die Gäste aus Wiesenfeld als Engel-Teufel auf die Bühne kamen und einen gelungenen Showtanz zeigten.
Lustig fand das Publikum die verschiedenen Darstellungen der Zeugnisübergabe beim Sketch der Theatergruppe der Grundschule. Da fragte der Vater „Hat es heute nicht Zeugnisse gegeben?“ Der Sohn antwortete: „Das hab ich ausgeliehen, der will seine Eltern erschrecken.“
Oder als sich die Mutter entsetzt über das Zeugnis der Tochter zeigte, meinte diese keck: „Das ist ja gar nicht meins, das hab ich bei deinen alten Sachen gefunden.“
Das Bubenballett, bestehend aus Jungs der 1. – 6. Klasse, setzte das Thema Fliegen gekonnt um. Die Großen als Piloten und die Kleinen mit dem Fliegerlied. Tierisch wurde es bei den Gästen aus Hausen. Hier zeigten die Bambinis ihren „Tanz auf dem Bauernhof“ und fegten als Kühe, Schweinchen, Entchen und Schäfchen über die Bühne.
Die Mädchen der Teeniegarde enterten als Pink Pirates mit einem Piratenschiff den Saal. Zunächst fuhren sie über das Meer, bevor sie mit ihrem fetzigen Showtanz das Publikum begeisterten. Beim Sketch „Hundebiss“ zeigten Cosima Handel, Hanna Schmitt und Miriam Schauer, dass man sich einen Hundebiss auch einreden kann. Als die Ärztin keine Bisswunde feststellt, meint das vermeintliche Opfer „Oh, dann hat er wohl daneben gebissen.“
Beim letzten Programmpunkt zeigte die Nachwuchsgarde ihr Können. Als Stewardessen hoben sie ab zum Flug von Hausen nach Steinfeld. Sie zeigten einen schnellen Showtanz zu aktuellen Rhythmen.
Bevor alle Akteure noch einmal zum großen Finale die Bühne stürmten, verabschiedeten sich die Moderatorinnen des Nachmittags, Kathrin Heimbach und Verena Nürnberger, mit einem abschließenden „Steefld Helau“.