Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Polizeibericht Marktheidenfeld: Fahrer aus Gemünden mit Alkohol und Schlaftabletten erwischt

Marktheidenfeld

Polizeibericht Marktheidenfeld: Fahrer aus Gemünden mit Alkohol und Schlaftabletten erwischt

    • |
    • |
    Symbolbild: Polizei
    Symbolbild: Polizei Foto: Björn Kohlhepp

    Alkoholisierter Autofahrer aus dem Raum Gemünden hatte Platten

    Eine Polizeistreife fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr in Marktheidenfeld kurz nach dem Kreisverkehr an der neuen Mainbrücke in Richtung Zimmern ein liegengebliebenes Auto. Wie sich herausstellte, war dessen Fahrer nicht nur nach einem Reifenplatzer dort gestrandet, sondern hatte vor Fahrtantritt auch noch Alkohol und Schlaftabletten zu sich genommen. Daher wurde der 21-Jährige aus dem Raum Gemünden zur Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen. Um Fahrer und Fahrzeug kümmerte sich anschließend der verständigte Vater, der Führerschein wurde beschlagnahmt, und es wurde ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.

    Mehrere Wildunfälle rund um Marktheidenfeld

    Bei drei Wildunfällen in Bischbrunn, Erlenbach und Marktheidenfeld am Samstag entstand an den beteiligten Fahrzeugen Schaden in Höhe von insgesamt geschätzt 3500 Euro. Eines der Rehe war durch den Unfall nicht unmittelbar tot und musste erlöst werden.

    Fahrer von Kleintransporter hatte 1,34 Promille intus

    Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr fiel einer Streife der Polizei Marktheidenfeld zwischen Unterwittbach und Kreuzwertheim ein weißer Kleintransporter aufgrund seiner deutlich unsicheren Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Ein Atemalkoholtest erbrachte den Wert von umgerechnet 1,34 Promille. Bei dem 21-jährigen Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden