Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Polizeinotizen: Mit Faustschlag den Kiefer gebrochen

Marktheidenfeld

Polizeinotizen: Mit Faustschlag den Kiefer gebrochen

    • |
    • |

    Zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit schwerwiegenden Folgen kam es bereits am 20. März um 22.30 Uhr am Parkplatz Lohgraben in Marktheidenfeld. Ein 19-jähriger Marktheidenfelder versetzte dem Freund seiner Schwester einen so starken Faustschlag gegen das Kinn, dass der Geschädigte einen komplizierten Kieferbruch erlitt und operiert werden musste. Der Auseinandersetzung waren offensichtlich Streitigkeiten über den Umgang der Schwester des Täters mit dem Geschädigten vorausgegangen.

    Auto überschlug sich mehrfach

    Am Ostermontag um 18.40 Uhr verlor auf der Kreisstraße zwischen Waldzell und Ansbach ein 18-jähriger Renault-Fahrer von Waldzell kommend in einer scharfen Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam zunächst nach rechts, anschließend noch nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Wagen mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden durch den Verkehrsunfall glücklicherweise nicht verletzt. Dank der schnellen Reaktion eines entgegenkommenden Verkehrsteilnehmers sind auch sonst keine Verletzten zu beklagen. Der 44-Jährige hatte die Gefahr rechtzeitig erkannt, hielt zunächst an und fuhr anschließend rückwärts. Dadurch konnte er einen möglichen Frontalzusammenstoß vermeiden. An dem Renault entstand Schaden in Höhe von zirka 3000 Euro.

    Zwei Autos aufgebrochen

    In der Nacht auf Montag schlug ein Automarder zweimal zu. Am Brückenparkplatz in Marktheidenfeld wurde der Opel einer 19-Jährigen aus dem Landkreis Aschaffenburg aufgebrochen. Offensichtlich hatte sich der Täter von einer im Fußraum abgelegten Handtasche locken lassen. Nachdem der Täter das Fahrzeug gewaltsam geöffnet hatte, entnahm er neben Bargeld auch persönliche Gegenstände aus der Handtasche der Geschädigten. Außerdem suchte er im Handschuhfach nach weiterem Diebesgut. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt ca. 250 Euro. Der zweite Fall ereignete sich am Mainkai. Nachdem der Täter erfolglos versuchte, durch Aufhebeln der Türe ins Fahrzeuginnere zu gelangen, schlug er eine Scheibe ein. Auch hier suchte der Täter im Fahrzeuginnern nach brauchbaren Gegenständen. Er stahl ein mobiles Navigationsgerät im Wert von zirka 200 Euro.

    Vorfahrt missachtet

    Am Ostermontag um 20 Uhr missachtete eine 71-jährige Autofahrerin auf der Staatsstraße 2315 in Kreuzwertheim beim Einfahren in den Kreisverkehr an der neuen Mainbrücke das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Personenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von zirka 3500 Euro.

    Solarleuchte gestohlen

    Ein unbekannter Täter stahl in der Nacht auf Sonntag in der Kerzenbrunnenstraße in Esselbach aus einem Vorgarten ein Außenthermometer mit Solarleuchte. Wert: zirka 40 Euro.

    Hinweise an die Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter Tel. (0 93 91) 98 41-0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden