Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HOMBURG: Polonaise durch die Schlossscheune

HOMBURG

Polonaise durch die Schlossscheune

    • |
    • |
    (sfe)   Fest in Kinderhand war die Homburger Schlossscheune, als die Kleinsten am Samstag ihren Kinderfasching feierten. Da tobten Einhörner in allen Farben, Haie, Marienkäfer und Cowboys über die Bühne und zwischendurch gab es Aufführungen der Tanzzwerge und der Dancing Teens. Außerdem trat die Purzelgarde als Polizeischüler der Police Academy auf und mit dem Kinderballett ging es zu Alice ins Wunderland. Als Gastgarde zeigten die Moskitos aus Lengfurt einen flotten Gardetanz. Sitzungspräsident Udo Wirsching kam mit Prinzenpaar und Elferrat zwar kurz auf die Bühne und berichtete, dass bei den Steeäiseln insgesamt 114 Kinder unter 15 Jahren in Tanz- und Gesangsgruppen sowie als Büttenredner auftreten. Er wurde jedoch samt Anhang schnell wieder der Bühne verwiesen, denn an diesem Nachmittag hatte das Kinderprinzenpaar Lea II. und Pepe I. das alleinige Sagen. Bei der Kostümprämierung bekamen die Kinder mit den schönsten Kostümen einen Preis. Alle anderen konnten ihr Glück bei der Tombola versuchen. Ausgerichtet wurde der Kinderfasching von der BRK-Ortsgruppe Homburg.
    (sfe) Fest in Kinderhand war die Homburger Schlossscheune, als die Kleinsten am Samstag ihren Kinderfasching feierten. Da tobten Einhörner in allen Farben, Haie, Marienkäfer und Cowboys über die Bühne und zwischendurch gab es Aufführungen der Tanzzwerge und der Dancing Teens. Außerdem trat die Purzelgarde als Polizeischüler der Police Academy auf und mit dem Kinderballett ging es zu Alice ins Wunderland. Als Gastgarde zeigten die Moskitos aus Lengfurt einen flotten Gardetanz. Sitzungspräsident Udo Wirsching kam mit Prinzenpaar und Elferrat zwar kurz auf die Bühne und berichtete, dass bei den Steeäiseln insgesamt 114 Kinder unter 15 Jahren in Tanz- und Gesangsgruppen sowie als Büttenredner auftreten. Er wurde jedoch samt Anhang schnell wieder der Bühne verwiesen, denn an diesem Nachmittag hatte das Kinderprinzenpaar Lea II. und Pepe I. das alleinige Sagen. Bei der Kostümprämierung bekamen die Kinder mit den schönsten Kostümen einen Preis. Alle anderen konnten ihr Glück bei der Tombola versuchen. Ausgerichtet wurde der Kinderfasching von der BRK-Ortsgruppe Homburg. Foto: Foto: S. Feistle

    Fest in Kinderhand war die Homburger Schlossscheune, als die Kleinsten am Samstag ihren Kinderfasching feierten. Da tobten Einhörner in allen Farben, Haie, Marienkäfer und Cowboys über die Bühne und zwischendurch gab es Aufführungen der Tanzzwerge und der Dancing Teens. Außerdem trat die Purzelgarde als Polizeischüler der Police Academy auf und mit dem Kinderballett ging es zu Alice ins Wunderland. Als Gastgarde zeigten die Moskitos aus Lengfurt einen flotten Gardetanz. Sitzungspräsident Udo Wirsching kam mit Prinzenpaar und Elferrat zwar kurz auf die Bühne und berichtete, dass bei den Steeäiseln insgesamt 114 Kinder unter 15 Jahren in Tanz- und Gesangsgruppen sowie als Büttenredner auftreten. Er wurde jedoch samt Anhang schnell wieder der Bühne verwiesen, denn an diesem Nachmittag hatte das Kinderprinzenpaar Lea II. und Pepe I. das alleinige Sagen. Bei der Kostümprämierung bekamen die Kinder mit den schönsten Kostümen einen Preis. Alle anderen konnten ihr Glück bei der Tombola versuchen. Ausgerichtet wurde der Kinderfasching von der BRK-Ortsgruppe Homburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden