Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Prizren, Pristina, Tirana: FLG-Schüler bereisen den Balkan

Gemünden

Prizren, Pristina, Tirana: FLG-Schüler bereisen den Balkan

    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schüler des FLG besuchten mit ihren Austauschpartnern ein Museum in der kosovarischen Hauptstadt Pristina.
    Die Schülerinnen und Schüler des FLG besuchten mit ihren Austauschpartnern ein Museum in der kosovarischen Hauptstadt Pristina. Foto: Jürgen Endres

    Seit 2009 unterhält das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden einen Schüleraustausch mit dem Loyola-Gymnasium in Prizren (Kosovo). In diesem Jahr nahmen 20 deutsche Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen daran teil und besuchten kürzlich ihre Partnerschule.

    Am ersten Tag stand zunächst eine Stadt-Rallye durch Prizren auf dem Programm, die die Austauschpartner für ihre Gäste aus Deutschland vorbereitet hatten. Zu entdecken gab es nicht nur den Uhrenturm, einen alten Hammam, den zentralen Platz "Shadervan" und eine pittoreske Steinbrücke. Interessante Einblicke erwarteten die Schülerinnen und Schüler auch im archäologischen Museum, der Sinan-Pascha-Moschee, der serbisch-orthodoxen St. George-Kathedrale und der katholischen Kirche "Unsere liebe Frau".

    Gekrönt wurde der Programmpunkt mit einem fulminanten Ausblick von der Kalaja, der Burgruine hoch über Prizren. In den darauffolgenden Tagen konnten sich die Teilnehmenden zudem einen Eindruck vom Schulalltag am Loyola-Gymnasium machen: Nach einer Führung über das große und grüne Schulgelände standen erste gemeinsame Unterrichtsstunden auf dem Programm. Abgerundet wurde der Schultag durch ein leckeres Mittagessen in der Mensa des Gymnasiums.

    Auch der Landeshauptstadt Pristina statteten die Schülerinnen und Schüler einen Besuch ab. Im ethnologischen Museum machten sie sich ein Bild, wie die Menschen vor Ort früher gelebt hatten. Anschließend ging es in luftige Höhe: Vom Turm der Mutter-Teresa-Kathedrale bot sich ein eindrucksvoller Blick über die Hauptstadt des Kosovo.

    Als besonderes Highlight stand 2025 auch eine Fahrt in das benachbarte Albanien auf dem Programm. Wie schon in den Vorjahren waren die Schülerinnen und Schüler des FLG außerdem nicht mit leeren Händen nach Prizren gereist. Sie übergaben dem Schulleiter Dr. Martin Jann einen Spendenscheck in Höhe von 1150 Euro. Der Betrag kam durch einen Pausenverkauf der Teilnehmenden, eine Sammlung im Lehrerkollegium und Spenden der Gastfamilien des Vorjahres zusammen. Mit dem Geld möchte die Schulfamilie des FLG insbesondere Schülerinnen und Schüler im Kosovo unterstützen, die sich einen Besuch des Gymnasiums ohne Förderung nicht leisten könnten.

    Von: Jürgen Endres (FLG)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden