Die Spuren haben schon deutlich in Richtung Wolf gewiesen, jetzt ist es amtlich, wie neue Erkenntnisse des Landesamts für Umwelt zeigen: Die acht Damhirsche am 25. November in einem Gehege in Zeitlofs-Detter (Lkr. Bad Kissingen), am Fuß der Rhön, hat ein Wolf gerissen. Aber nicht einer allein, sondern das problematische Wolfspaar, das bislang nur in der Hochrhön gemeinsam Beute machte – die Wölfin GW3092f, die vom Spessart in die Rhön abgewandert war, und der männliche Wolf GW3222m. Die letztlich gescheiterten Abschussversuche in Rhön-Grabfeld und Hessen galten diesen beiden Tieren.
Detter