An der restaurierten großen Sandtner-Orgel der Pfarrkirche St. Michael spielt Professor Dominikus Bönsch am Freitag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Fördervereine der Stadtpfarrkirche St. Michael und des Bezirkskrankenhauses Lohr. I
m Konzertprogramm wird der Bogen gespannt von der ältesten erhalten Musik für Orgel aus dem ausgehenden Mittelalter von Paul Hofhaimer bis zur Moderne mit den Litanies von Jéhan Alain. Als weiterer Schwerpunkt erklingen Werke von Lous Couperin sowie die glänzende Toccata, Adagio und Fuga in C von Johann Sebastian Bach. Dazu Romantik: der Choral in a moll von César Franck sowie die Fantasie und Fuge über B-A-C-H von Franz Liszt.
Bönsch hat am Leopold-Mozart Konservatorium Augsburg, später an der Musikhochschule Nürnberg Augsburg studiert, zudem war er Gaststudent in Augsburg bei Professor Karl Maureen im Fach Orgel. In Erste Organistentätigkeit mit 14 in Kempten. Abschluß des C-Kurses als nebenamtlicher Kirchenmusiker. Zuletzt war er nebenberuflich Organist und Chorleiter der Kirchenmusik an St. Antonius in Plön (Schleswig-Holstein). Bönsch gibt regelmäßige Konzerte und wirkt in verschiedenen, überwiegend kirchenmusikalischen Chören mit.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Fördervereine wird gebeten.