Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Projekt „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“

Karlstadt

Projekt „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“

    • |
    • |
    Unterstützertreffen (vorne von links): Michael Hombach (Burg Rothenfels), Julia Kiefer (Scherenburgfestspiele Gemünden), Susanne Müller (Tecuplast Partenstein), Elena Reinhard (kommunale Behindertenbeauftrage), Christian Büdel (INklusiv!Gemeinsam arbeiten), Landrat Thomas Schiebel. Zweite Reihe: Cornelia Freitag (Bosch Rexroth Lohr), Hermann Seufert (Stadt Karlstadt), Volker Roos (De´Longhi/Braun Altfeld), Mona Voit (Kreisseniorenzentrum Gemünden). Dritte Reihe: Matthias Schmitt und Daniel Endres (Realschule Marktheidenfeld), Monika Betz (Stadt Lohr), Robert Herold (Markt Burgsinn) und Clemens Fries (De Longhi/Braun Altfeld).
    Unterstützertreffen (vorne von links): Michael Hombach (Burg Rothenfels), Julia Kiefer (Scherenburgfestspiele Gemünden), Susanne Müller (Tecuplast Partenstein), Elena Reinhard (kommunale Behindertenbeauftrage), Christian Büdel (INklusiv!Gemeinsam arbeiten), Landrat Thomas Schiebel. Zweite Reihe: Cornelia Freitag (Bosch Rexroth Lohr), Hermann Seufert (Stadt Karlstadt), Volker Roos (De´Longhi/Braun Altfeld), Mona Voit (Kreisseniorenzentrum Gemünden). Dritte Reihe: Matthias Schmitt und Daniel Endres (Realschule Marktheidenfeld), Monika Betz (Stadt Lohr), Robert Herold (Markt Burgsinn) und Clemens Fries (De Longhi/Braun Altfeld). Foto: Bastian Neuf

    Bei dem Unterstützertreffen des Projektes „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ im Landratsamt Main-Spessart stellte die kommunale Behindertenbeauftragte Elena Reinhard gemeinsam mit Landrat Thomas Schiebel den Vertretern der interessierten Unternehmen, Kommunen und Vereinen aktuelle Themen zur Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Main-Spessart vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden