Helmstadt (ANK) Bei drei Leistungsprüfungen stellten die aktiven Frauen und Männer der Feuerwehr Helmstadt ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis. Mit einer sehr guten Leistung (eine Gruppe hatte Null, eine Gruppe zwei und eine Gruppe elf Fehler) absolvierten drei Gruppen die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung".
Von den beiden Kommandanten Ernst Dannler und Klaus Laudner sowie von Joachim Endres wurden die Aktiven sehr gut auf diese Prüfung vorbereitet, so dass die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor (KBI) Winfried Weidner (Waldbrunn), Kreisschirrmeister Lothar Balling (Waldbüttelbrunn) und Kreisbrandmeister Manfred Brühler (Leinach) ein leichtes Amt hatten, um diese Prüfung zu leiten.
Die erfolgreichen Wehrfrauen und -männer waren:
Stufe I Bronze: Alfred Baunach (Holzkirchhausen), Gerhard Baunach, Michael Hetzer, Benjamin Jose, Angelika Lindenmann und Alina Scheurich. Stufe II Silber: Thomas Dannler, Volkmar Kohlhepp, Dirk Lindenmann, Sebastian Löw, Florian Turmann. Stufe III Gold: Karin Wander. Stufe 4 Gold/blau: Joachim Baunach, Albert Rappelt. Stufe 5 Goldgrün: Lothar Arnold, Klaus Laudner, Marco Sauer.
Winfried Weidner war ganz begeistert von der Leistung der Aktiven, die mit einer Präzision und eine gekonnten Gelassenheit diese Prüfungen hervorragend bewältigten. "Die gute Ausbildung der Aktiven überträgt sich auch auf den Mannschaftsgeist der gesamten Wehr, dies wird besonders deutlich, wenn die Feuerwehr Helmstadt zu Einsätzen auf der Bundesautobahn gerufen wird", sagte Weidner.
Kommandant Ernst Dannler sprach den Ausbildern sowie den Prüflingen Dank und Anerkennung für ihre guten Leistungen aus und lud alle zu Bratwürsten, Kraut und kühlen Getränken in den Schulungsraum der Feuerwehr ein.