Bütten und Sketche mit hohem Lachfaktor, perfekte Garde- und Showtänze – das ist bei Faschingssitzungen in der Region fast schon eine Selbstverständlichkeit. So auch am Freitag in Hausen. Was dort noch hinzukam, war die extrem gute Stimmung des rund 200-köpfigen Publikums in der voll besetzten Sporthalle. Und noch etwas war außergewöhnlich: dass die meisten Besucherinnen und Besucher maskiert waren; viele von ihnen sogar passend zum Motto "Hausen goes USA".
Dass Präsidentin Regina Balbach speziell sein kann, ist ein echter Gewinn. Gleich beim Einzug regte sie sich auf über "den grünen Lappen da" (Wandvorhang hinter der Bühne). Natürlich wusste sie, wie das alles besser aussehen könnte: Mit großen Fotos, auf denen – na, was wohl? - zu sehen ist: ihr lächelndes Antlitz.

Dann kam auch schon das Dorfkind, das aus seinem Leben erzählte und sang ("Bei uns wern die Hausaufgabe immer scho im Bus gemacht"). Und schon ging die Fahrt weiter mit der Deutschen Bahn, bei der einiges nicht so ist, wie es sein sollte. Immerhin: Seit Einführung des 49-Euro-Tickets können die Leute ihr Leben in vollen Zügen genießen.
Mitreißender Auftritt auf Steckenpferden
Eine ganz andere Art der Fortbewegung ist das Reiten. Wie das geht, zeigten vier Mädels in einem kurzen, mitreißenden Auftritt auf ihren Steckenpferden. Nicht auf dem Sattel, sondern auf Schulstühlen saßen sich die Lehrerin und die Mütter beim Elternabend gegenüber. Keine einfache Situation für die Betroffenen, aber sehr unterhaltsam für die Zuschauer.
"Hausen hat Talent", hieß die Show, in der mehrere Nachwuchskünstler ihr umwerfendes Können zeigten. So lautete denn auch eines der Jury-Urteile: "Du wirst der Hit – in Waldzell."

Die Präsidentin weiß: Auch Schönheit ist wichtig. Und zwar nicht nur ihre eigene. Als schönstes Einzelkostüm prämierte sie eine hinreißende Marilyn Monroe aus dem Publikum, als schönstes Gruppenkostüm mehrere Freiheitsstatuen, die mit leuchtenden Strahlenkränzen hervorstachen.
"Ma muss sich dene Traditione der Einheimische e weng opass", wusste der Bewerber, der ein richtiger Rohrbacher werden wollte. Mit seiner Sauna-Hymne mit Zungenbrecher-Text heizte er dem Publikum ordentlich ein.

Ins Schwitzen kam auch der Kandidat beim Einbürgerungstest, der bei den Häusemer Türken natürlich "Eintürkerungstest" hieß. "Wir sind wirklich fair hier", versicherte die Präsidentin mehrfach, doch in Wirklichkeit machte sie es dem eintürkerungswilligen Rattel aus Oberndorf so schwer, dass er den Test unmöglich bestehen konnte. Als Trostpreis bekam er eine "Make Hausen great again"-Mütze.
Fetzige Gardetänze
Zu einer ordentlichen Faschingssitzung gehören nicht nur Klamauk und flotte Sprüche, sondern auch nach ästhetischen Prinzipien bewegte Körper. Kurz: Tänze. Fetzige Gardetänze gab es zu sehen von der Großen Garde, der Nachwuchsgarde, der Blau-Weiß-Garde aus Steinfeld und der Prinzengarde aus Aschfeld.

Bei den Showtänzen begeisterten die Teenies mit "The greatest Showman", die Nachwuchsgarde lud ins "Amercan diner" ein, das Männerballett Wiesenfeld nahm das Publikum mit auf Reisen nach Italien, Griechenland und "Malle" und beim GMBH-Showtanz "Superbowl" war ein American-Football-Spiel zwischen den Green Mambas und den Beige Hawks zu sehen.
Geehrt wurden in der Sitzung Michael Hepp und Florian Witt mit dem FEN Jahresorden, den Narr von Europa in Silber bekamen Thorsten Siegler, Marco Siegler, Jürgen Biener, Michael Hepp, Florian Dörr und Katharina Scheiner.
MitwirkendeEröffnung: Regina Balbach, Andreas BrendlerGroße Garde "Gardetanz": Veronika Schmitt, Laura Sachs, Kathrin Holzinger, Theresa Kohlhepp, Katharina Scheiner, Laura Dörr, Franziska Bald, Lara Biener, Magdalena Keß, Cornelia Keß, Franziska Scheiner, Madeleine Staub. Trainerin: Franziska ScheinerBütt "Dorfkind": Finn ReichertTeenies Hausen/Rohrbach und Steinfeld "The greatest Showman": Anna Göttinger, Emely Rauch, Emely Stürmer, Eva Eirich, Laura Siegler, Lola Steinberg, Martina Tschampa, Melina Querimi-Seufert, Mila Göttinger, Mona Almarei, Nila Höhnlein, Julia Wiesner. Trainerinnen: Lena Trebeß, Lilly MarschallNachwuchsgarde Hausen/Rohrbach und Steinfeld "Gardetanz": Marlene Scheiner, Lilly Steg, Ida Rothaug, Jana Höhnlein, Emily Weber, Marie Lauer, Filipa Lauer, Leni Gellner, Tamara Burchardt, Paula Göttinger, Helena Ott, Clara Seufert, Samira Kurowski. Trainierinnen: Laura Dörr, Kathrin HolzingerSketch "Steckenpferde": Franziska Scheiner, Kathrin Holzinger, Katharina Scheiner, Magdalena KessSketch "Elternabend": Linda Bils, Ilka Hepp, Theresa KohlheppNachwuchsgarde Hausen/Rohrbach und Steinfeld "American Diner": Marlene Scheiner, Lilly Steg, Ida Rothaug, Jana Höhnlein, Emily Weber, Marie Lauer, Filipa Lauer, Leni Gellner, Tamara Burchardt, Paula Göttinger, Helena Ott, Clara Seufert, Samira Kurowski, Emily Eisenmann, Enya Eberhard. Trainerinnen: Laura Dörr, Kathrin HolzingerSketch "Hausen hat Talent": Jana Frank, Katja Frank, Ilka Hepp, Margarita Rügamer, Dina Scheiner, Madeleine Staub, Pierre Schmitt, Andreas Brendler, Viktoria Brendler, Lina KohlheppBütt "Ein Bewerber": Andreas DorschSketch "Eintürkerungstest": Regina Balbach, Steffen Bald, Jana Höhnlein, Ida Rothaug, Katja Frank, Leonie Biener, Tamara BuchardSketch "Deutsche Bahn": Katja Frank, Viktoria Brendler, Ilka Hepp, Michael Hepp, Linda Bils, Margarita Rügamer, Cornelia KeßGMBH Showtanz "Superbowl": Magdalena Keß, Madeleine Staub, Kathrin Holzinger, Katharina Scheiner, Theresa Kohlhepp, Laura Sachs, Laura Dörr, Franziska Scheiner, Franziska Bald, Cornelia Keß, Lara Biener, Martin Stamm, Andreas Brendler, Florian Dörr, Pierre Schmitt, Johannes Knöferl, Fabian Holzinger. Trainerin: Franziska Scheiner, Franziska BaldElferrat: Michael Hepp, Marco Siegler, Thorsten Siegler, Jürgen Biener, Diana Hartmann, Jennifer Krebs, Steffen Bald, Linda Siegler, Wolfgang Marschall, Andre Schuhmann, Kevin SchuhmannGastauftritte: Prinzengarde Aschfeld, Männerballett Wiesenfeld, Blau-Weiß-Garde Steinfeld Quelle: FC Hausen