Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Qualität der Ausbildung am Bildungszentrum für Pflegeberufe offiziell bestätigt

Marktheidenfeld

Qualität der Ausbildung am Bildungszentrum für Pflegeberufe offiziell bestätigt

    • |
    • |
    Klinikreferent René Bostelaar und kommissarische Schulleiterin Monika Vogel-Roos freuen sich über die beiden erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungen des Bildungszentrums für Pflegeberufe.
    Klinikreferent René Bostelaar und kommissarische Schulleiterin Monika Vogel-Roos freuen sich über die beiden erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungen des Bildungszentrums für Pflegeberufe. Foto: Anja Hildenbrand

    Die Sommerferien des Bildungszentrums für Pflegeberufe in Marktheidenfeld waren durch erfreuliche Nachrichten geprägt. Die beruflichen Schulen des Klinikums Main-Spessart erhielten nach Begehung und Prüfung durch die DEKRA erneut das Qualitätssiegel nach DIN ISO 9001:2015. Zudem ist das Klinikum Main-Spessart als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) erneut zugelassen worden.

    Bereits 2009 erhielt das Bildungszentrum erstmalig seine Zertifizierungen. Alle drei Jahre müssen diese erneuert werden. Zu diesem Zweck finden sogenannte Rezertifizierungsaudits – also Prüfungen vor Ort – durch die unabhängige Zertifizierungsstelle DEKRA Certification GmbH statt. Ein solches wurde nun für Juli dieses Jahres anberaumt. Neben dem Besuch in Marktheidenfeld wurde ein Teil des Audits aufgrund der Pandemie in Remote-Technik durchgeführt.

    Ein Hauptaugenmerk der Überprüfung lag auf der Struktur und Qualität der Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Pflege sowie Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung. Positiv hervorgehoben wurde hierbei die Personalmarketing-Kampagne, die 2019 startete. Unter dem Motto „Vorteile statt Vorurteile“ möchte sowohl das Bildungszentrum als auch das Klinikum Main-Spessart als Träger Interessierte für den Pflegeberuf begeistern, Vorurteile aufgreifen, widerlegen und die schönen Seiten des Jobs aufzeigen. Online zu finden ist die Kampagne unter: www.vorteile-vorurteile.de

    „Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist in der Gesundheitsbranche besonders groß und er wird in Zukunft weiter steigen. Die Ausbildung zusätzlicher Fachkräfte an unserem Bildungszentrum in Marktheidenfeld ist uns deshalb sehr wichtig. Wir sind immer wieder gefordert, Schulabgänger oder Umsteiger für den Pflegeberuf zu gewinnen und zu begeistern. In den nächsten Jahren möchten wir unser Bildungsangebot – auch im Rahmen des Masterplans – beständig weiterentwickeln“, so Klinikreferent René Bostelaar.

    Auch die Maßnahmen, die aufgrund der Corona-Pandemie ergriffen wurden, waren Teil des Audits. „Das zurückliegende Schuljahr war ein besonders herausforderndes für uns. Neben dem Start der neuen Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau waren wir dabei gefordert, mit guten Hygienekonzepten und Home-Schooling die Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. Mit Erfolg, denn der Unterricht musste zu keinem Zeitpunkt ausfallen. Ich freue mich, dass uns das auch die DEKRA bestätigte“, erklärt die kommissarische Schulleiterin Monika Vogel-Roos.

    Gemeinsam mit Grit Schäfer begleitete sie das Audit. Schäfer ist Mitarbeiterin der Stabsstelle Projekt-, Qualitäts- und Risikomanagement und in dieser Funktion die direkte Ansprechpartnerin für die DEKRA-Prüfer, die die regelmäßigen Überprüfungen begleitet. Über die erneute Zertifizierung freut auch sie sich: „Wir haben das Audit erneut sehr erfolgreich durchlaufen – das ist toll und unser Ziel bei allen Maßnahmen, die wir ergreifen. Durch die regelmäßige Zertifizierung sichern wir höchste Qualität und Einhaltung der Anforderungen an uns als Bildungszentrum“, erklärt Schäfer.

    Über das Bildungszentrum für Pflegeberufe

    Am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld können die Ausbildungen zum Pflegefachmann (w/m/d) und zum Pflegefachhelfer mit Schwerpunkt Altenpflege (w/m/d) absolviert werden. Das Bildungszentrum für Pflegeberufe mit seinen DEKRA-zertifizierte Berufsfachschulen bildet Pflegekräfte zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege aus - einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung kranker oder älterer Menschen. Dazu vermittelt sie die notwendigen fachlichen und sozialen Kompetenzen, fördert kritisches und reflektiertes Denken, selbstbewusstes Handeln und die Problemlösung im Team.

    Unterrichtet wird in einem positiven Schulklima und mit aktuellen Lernmethoden. Auch die Digitalpädagogik wird gefördert und dabei eine multimediale Ausstattung genutzt. Die Lehrer verstehen sich als Lernbegleiter und unterstützen die Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung individuell vom ersten bis zum letzten Tag. Für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund werden zusätzlich Deutsch-Sprachkurse angeboten, in denen auch auf den schulisch relevanten Wortschatz eingegangen wird.

    Von: Martin Koch, Marketing & Kommunikation Klinikum Main-Spessart

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden