Erlenbach (heu) Das Autohaus BMW-Reuter, Erlenbach, stellt an sich hohe Ansprüche in Hinblick auf Kundenservice, Verkauf und Gebrauchtwagenangebot. Jetzt bekam die Familie Reuter die QMA Trophy - eine Auszeichnung für Qualitätsmanagement im Autohaus - überreicht.
Ganze 17 Monate hatte Prüfer Franz Meinlschmidt in Zusammenarbeit mit der gesamten Belegschaft alle Betriebsabläufe und Organisationsprozesse hinterfragt, analysiert und optimiert. Dabei legte der von BMW vorgegebene Rahmen die Messlatte hoch - höher, als es die "DIN ISO 9000" verlange und zusätzlich auf den Kfz-Betrieb spezifiziert. Aus der Reihe der Ehrengäste, die Inhaber Günter Reuter willkommen hieß, brachte man dem Unternehmen Anerkennung entgegen. Als Vertreter der Kfz-Innung waren Monika Mirbeth und Richard Wagner als unterfränkischer Geschäftsführer gekommen und bescheinigten dem Haus Reuter, ein Aushängeschild für das Kfz-Handwerk zu sein.
Dem schlossen sich die Vertreter der Hausbanken, Firmenkundenleiter Markus Baumann und Vorstand Martin Endres von der Raiffeisenbank Marktheidenfeld sowie Gebietsdirektor Herbert Schuhmann von der Sparkasse Mainfranken an: "Dieser Erfolg ist eine reife Leistung." Bürgermeister Paul Diener äußerte seine Freude über das Firmenteam, das zeige, was es zu leisten im Stande sei. Mit BMW-Reuter als einem zukunftsorientierten Betrieb, der sich seit 23 Jahren mit Erfolg für den Standort Erlenbach entschieden habe, freue sich die Gemeinde.
Josef Sölch (Leiter Verkauf-Marketing BMW Deutschland) und Thomas von Großmann (BMW Vertragsregion Mitte-Süd) unterstrichen, dass die Zertfizierung neben den Spitzenprodukten an Fahrzeugen auch ein höchstmögliches Niveau an Qualität im Service für den Kunden bezeuge. "Hier ist Qualität Zuhause" - dies drücke der erfolgreiche Abschluss der QMA-Neustrukturierung im Hause Reuter aus.