Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Quelle ist tot – es lebe Otto

LOHR

Quelle ist tot – es lebe Otto

    • |
    • |

    Statt der Produkte aus dem Hause Quelle gibt es schon jetzt das Sortiment der Versandhäuser Otto, Neckermann, Bauer und Schwab. Wie lange der Lohrer Quelle-Shop noch ein Quelle-Shop sein kann, ist derzeit völlig offen. Die Informationen, die aus der Quelle-Zentrale in Fürth in den Tagen der Abwicklung an die Verkaufsstellen fließen, seien äußerst dürftig, so Renkel-Holl. Bis vor wenigen Wochen hatte es noch geheißen, der Versandhandel bleibe auch nach der Quelle-Insolvenz bestehen. Dass nun alles vorbei ist, hat Renkel-Holl schließlich nicht von Quelle direkt erfahren, sondern aus dem Radio.

    Derzeit läuft der Abverkauf. Neue Ware wird nicht mehr geliefert. Auch Bestellungen von Quelle-Ware sind daher im Lohrer Shop nicht mehr möglich. Renkel-Holl geht davon aus, dass sich der Abverkauf noch einige Wochen hinzieht. Das, was auch danach noch in den Regalen liegen wird, geht zurück an die Quelle-Zentrale.

    Renkel-Holl blickt dem Ende ihrer ganz persönlichen Quelle-Ära mit gemischten Gefühlen entgegen. Seit 33 Jahren betreibt sie den Lohrer Quelle-Shop – immer in dem gleichen Geschäft in der Lohrer Vorstadtstraße. Dass es mit Quelle nun zu Ende geht, kann die Geschäftsfrau noch immer nicht so recht glauben: „Quelle war doch mein Leben. Ich habe mit Quelle gelebt“. Dass für das Versandhaus einmal das endgültige Aus kommen würde, sei für sie fast bis zuletzt „unvorstellbar“ gewesen. Auch ihre Stammkunden hätten die Entwicklung ungläubig verfolgt.

    Renkel-Holl ist trotz des Wehmuts, der sie wegen des Quelle-Niedergangs befällt, auch froh. Und zwar darüber, dass es mit ihrem Geschäft weitergeht. Als die Entwicklung absehbar war, habe sie schnellstmöglich versucht, sich andere Partner zu suchen. Bei dieser Suche wurde Renkel-Holl fündig. Ab sofort kann man bei ihr das gesamte Sortiment der Versandhäuser Neckermann, Otto, Bauer und Schwab bestellen. Auch das Internetangebot dieser Häuser, das oft noch umfangreicher sei als das in den Katalogen zu findende, könne man bei ihr versandkostenfrei bestellen. Unverändert wird Renkel-Holl auch weiterhin Bilderrahmen und den Zuschnitt von Passepartouts anbieten.

    Die Geschäftsfrau hofft nun, dass ihr die über Jahrzehnte gewachsene Stammkundschaft auch nach dem Aus von Quelle treu bleibt. Dadurch, dass sie künftig das Sortiment von mehreren Versandhäusern im Angebot habe, sei ihre Auswahl nun ja noch größer als während der zu Ende gehenden Quelle-Zeit, ist Renkel-Holl zuversichtlich.

    So ganz, das wird beim Gespräch mit ihr deutlich, hat sie die Ära Quelle aber doch noch nicht abgeschlossen. Darüber, wann sie die blauen Quelle-Fähnchen und die Leuchtreklame an der Fassade abhängen werde, hat sie sich jedenfalls noch keine Gedanken gemacht. Auch darüber, wie der Quelle-Shop künftig heißen wird, ist noch keine Entscheidung gefallen. Vielleicht, so sinniert Renkel-Holl, wird aus dem Quelle-Shop künftig ganz einfach ein „Bestell-Shop“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden