Seit zehn Jahren besteht die Kreuzwertheimer „Patchwork-Gruppe“, in der sich zehn nähfreudigen Frauen engagieren. Das Jubiläum wurde mit einer Ausstellung der schönsten „Brücken-Quilts“ vor der Parassek-Museumsscheune gefeiert. Gern erläuterte die Leiterin, Kerstin Friemel, den Besuchern alles Wissenswerte über diese Art der Nähtechnik, die auf einer Gemeinschaftsarbeit beruht. „Unser Round Robin ist ein Quiltop, der durch einige kreative Hände geht,“ so Friemel. Dabei werde vorher die Größe der Brücke abgesprochen. Sobald der Mittelteil fertig ist, wird er mit passenden Stoffen an die nächste Teilnehmerin geschickt, und dann wird weiter getauscht. „Wir haben alle zwei Monate einen unserer „Round Robin-Kasten“ mit sehr unterschiedlichen Wünschen, Vorstellungen und Vorhaben, und nach 14 Monaten gibt es ein allgemeines großes Staunen, wenn die acht Quilter fertiggestellt sind – auch Überraschungen.“ So sei etwa ein afrikanisches Motiv nähtechnisch bestens gelungen. Aber es wird nicht nur genäht, sondern auch gestickt und geklebt. Das Interesse an dieser Ausstellung war groß, immer wieder kamen Familien, um sich die schönen Arbeiten anzusehen.
KREUZWERTHEIM