Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Rätsel um Insekt gelöst

Marktheidenfeld

Rätsel um Insekt gelöst

    • |
    • |
    Rätsel um Insekt gelöst
    Rätsel um Insekt gelöst Foto: FOTO REPRO MP

    marktheidenfeld (MEM) Das Rätsel ist gelöst: Bei dem "außerirdisch anmutenden" Insekt, das Förster Martin Volkmann im Windheimer Wald fand, handelt es sich wahrscheinlich um die Raupe des Nachtfalters "stauropus fagi" (Buchen-Zahnspinner). MAIN-POST-Leser Thorsten Evers aus Marktheidenfeld verdanken wir diese Information.

    Die Raupe des Buchen-Zahnspinners zeichnet sich durch die bizarre Form aus, ist anfangs hell und mit zunehmender Entwicklung ändert sich die Farbe in Braun. Der Nachtfalter, der gar nicht so selten ist, wird oft nicht von der Bevölkerung wahrgenommen und ist von Ende April bis in den August in Laubmischwäldern, Gärten und Parks anzutreffen. Die Raupen bevorzugen die Buche als Nahrungsmittel.

    Der Name der Zahnspinner bezieht sich auf ein vorhandenes Haarbüschel am Hinterrand der Vorderflügel, das in Ruhe wie ein Zahn senkrecht aufstehen kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden