Zwei Auszubildende beendeten erfolgreich ihre Lehrzeit zu Bankkaufleuten bei der Raiffeisenbank: Anna Leppig (Marktheidenfeld) und Louis Nun (Retzstadt).
„Über den Begriff Freisprechung habe ich mir im Vorfeld einmal Gedanken gemacht. Der stammt ja aus dem Mittelalter und bedeutete damals ein Lossprechen vom Lehrmeister und ein Ausziehen in die Welt“, sagte Michael Zeuch, Vorstandsvorsitzender der Bank laut Pressemitteilung in seiner Ansprache.
Zeuch verwies auf die für die Finanzwelt spannende Zeit: „Mein eigenes Berufsleben geht ja langsam zu Ende. Gerade auch in der Rückschau stelle ich immer wieder fest: Unsere Branche verändert sich gerade so rasant wie nie zuvor. Das verlangt uns Einiges ab.“ Die Bankkaufleute hätten ihre Ausbildung erfolgreich gemeistert und damit ein gutes Fundament gelegt.
Die Glückwünsche der Belegschaft überbrachte die Betriebsratsvorsitzende Brigitte Köhler. „Mit der Berufsausbildung habt ihr einen guten Grundstein gelegt“, so Köhler in ihrer Ansprache. „Geht jetzt mutig euren Weg, arbeitet euch voran und seid vor allem mit dem Herzen dabei.“ Köhler freute sich darüber, dass die Ausbildung in der Raiffeisenbank seit jeher einen hohen Stellenwert genieße und jedes Jahr eine große Zahl an Ausbildungsplätzen bereitgestellt werde.
Auch am 1. September 2017 beginnen wieder sechs junge Menschen ihre Ausbildung bei der Raiffeisenbank Main-Spessart. Für den Ausbildungsstart 2018 sind noch Bewerbungen möglich. Informationen zur Ausbildung gibt es unter www.raiba-msp.de/karriere.