Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Raiba übernimmt alle Auszubildenden

Marktheidenfeld

Raiba übernimmt alle Auszubildenden

    • |
    • |

    Die nun fertigen Bankkaufleute Bettina Brändler (Gramschatz), Marco Greulich (Lohr), Stephanie Grimm (Bischbrunn), Stefanie Huth (Neuhütten), Petra Möhres (Karlburg), Christina Peter (Wiesenfeld), Stefan Schierling (Hundsbach), Florian Schlereth (Gössenheim), Verena Siegler (Steinfeld), Eva Wölfl (Zimmern) und Peter Wurm (Stetten) erreichten einen Notendurchschnitt von 2,7.

    Der Vorsitzende des Raiffeisenkreisverbandes Main-Spessart, Direktor Hans Gnatz (Lohr), zeichnete die drei Prüfungsbesten Petra Möhres und Eva Wölfl (beide Notendurchschnitt zwei) und Stefan Schierling (2,25) mit einem Buchpreis aus.

    Hans Gnatz ging bei der Freisprechungsfeier auf den wichtigen neuen Lebensabschnittes der "frisch gebackenen" Bankkaufleute ein. Die Absolventen hätten in ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung Einblick in zahlreiche Abteilungen erhalten. Die dabei vermittelten Grundlagen seien in der Berufsschule sowie den Schulen in Greinau und Beilngries vertieft worden. Auch in Seminaren seien die nun Freigesprochenen auf die mündliche Prüfung und den neuen Lebensabschnitt vorbereitet worden.

    Als besonders wichtig hob Gnatz hervor, dass alle erfolgreichen Auszubildenden von den jeweiligen Raiffeisenbanken in Main-Spessart übernommen werden. Er gab den neuen Kollegen mit auf den Weg, die Möglichkeiten der Weiterbildung zu nutzen, um durch Wissen zu überzeugen und damit die Freude am Beruf und an der Arbeit zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden