Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Rothenfels: Rathaussanierung und Kindergarten kosten viel Geld

Rothenfels

Rathaussanierung und Kindergarten kosten viel Geld

    • |
    • |
    Der Um- und Anbau des neuen Kindergarten hat begonnen (von links): Bürgermeister Michael Gram, Manfred Heuer (Direktor der Raiffeisenbank Main Spessart ) und Nachbarbürgermeister Thorsten Schwab beim Spatenstich.
    Der Um- und Anbau des neuen Kindergarten hat begonnen (von links): Bürgermeister Michael Gram, Manfred Heuer (Direktor der Raiffeisenbank Main Spessart ) und Nachbarbürgermeister Thorsten Schwab beim Spatenstich. Foto: Susanne Feistle

    In der Stadtratssitzung am Dienstagabend in Rothenfels dauerte die Vorberatung zum Haushalt 2023 nicht lange.

    Bürgermeister Michael Gram teilte mit, dass im vergangenen Haushaltsjahr ein Fehlbetrag von rund 100.000 Euro entstanden ist. Dieser ist vor allem auf die ausgebliebenen Fördergelder für den Vorplatz beim alten Feuerwehrplatz zurückzuführen. Der entstandene Fehlbetrag wird in diesem Haushaltsjahr ausgeglichen.

    Die Sanierung des historischen Rathauses wird weiter vorangetrieben. Außerdem wurde mit dem Umbau des Kindergartens begonnen. Auch die Beschaffung neuer Feuerwehrfahrzeuge und der notwendige Umbau des Feuerwehrhauses werden erhebliche Mittel in Anspruch nehmen.

    Zur Deckung der Investitionen sind in diesem und im nächsten Jahr Kredite von insgesamt rund 1,5 Millionen Euro erforderlich. Die genauen Planungen sollen in der nächsten Sitzung vom Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft vorgetragen werden.

    Zahlreiche Aufträge vergeben

    In der letzten nichtöffentlichen Sitzung wurden zahlreiche Aufträge vergeben, die nun öffentlich mitgeteilt wurden.

    Kindergarten: Der Auftrag für das Gewerk Abbruch-, Erd-, Beton- und Maurerarbeiten ging mit einer Angebotssumme von 808.072 Euro an die Firma Schäfer & Geis aus Triefenstein.

    Sanierung historisches Rathaus: Das Gewerk Bodenbelagsarbeiten – Parkett und Holzdielen geht für 14.611 Euro an die Firma Thomas Kotzmann aus Dettelbach. Das Gewerk Schließanlagen geht an die Firma Hausner aus Marktheidenfeld für 3391 Euro. Für 9041 Euro geht das Gewerk Boden- und Fliesenarbeiten an die Firma Herbert Hartung aus Neustadt am Main. Das Gewerk Tischlerarbeiten - Einbauküche für Vereine im 2. Obergeschoss geht an die Firma WM Küchen aus Erlenbach für 17.735 Euro. Die Firma Engelhardt aus Bischbrunn bekommt das Gewerk Tischlerarbeiten – Gastronomie-Einrichtung für Ausschankraum und Küche im Erdgeschoss zur Angebotssumme von 16.890 Euro.

    Kernwegeausbau: Den Auftrag für den Ausbau Kernwegeteilstück 440 in der Gemarkung Bergrothenfels erhält die Firma Stolz aus Hammelburg für 136.398 Euro.

    Weitere Themen im Stadtrat:

    Aufgrund der Sanierung des Weges am Schlangenbrunn ist der Weg von der Abzweigung am Schlangenbrunn bis hoch zum Wendeplatz vom 25. April bis voraussichtlich 12. Mai gesperrt.

    Gram brachte das Gremium auf den neuesten Stand bei der Rathaussanierung. Die Zimmererarbeiten wurden rechtzeitig abgeschlossen – "Die Fledermäuse konnten schon wieder ins Dach einziehen". Die Natursteinrestaurierung geht an der Südfassade weiter. Der Aufzug wurde verputzt. Die Heizung wurde ausgebaut und der Heizraum wird nun umgebaut.

    Die historische Mauer in Rothenfels, die ein zweites Mal umgefahren wurde, ist wieder aufgebaut.

    Der Stadtrat schlägt zur Aufnahme in die Schöffenvorschlagsliste für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 Sigrid Lukowsky vor.

    Gram teilte mit, dass das geplante Projekt am Spielplatz in Bergrothenfels in den Kreis der Projekte, die von der ILE gefördert werden, aufgenommen wurde. Die Spielgeräte für rund 13.000 Euro sind bereits bestellt und es wird ein Zuschuss von 8800 Euro erwartet.

    Vom Rathausumbau sind ausgebaute Holzbalken übrig geblieben, die gegen Höchstgebot abgegeben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden