OBERSINN (JG) In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obersinn berichtete der Vorsitzende Helmut Ries vom herausragend gesellschaftlichen Ereignis des Jahres, dem Florianstag. Unter dem Beisein befreundeter Nachbarwehren wurde das neue Mehrzweckauto offiziell an die Aktiven übergeben. Bürgermeister Richard Stenglein freute sich über ein Jahr voller Aktivitäten bei der Wehr. Der Brandschutz sei bestens garantiert. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Stenglein wurde in kürzester Zeit die Ergänzungswahl durchgeführt. Christian Andres ist künftig Schriftführer.
Vorsitzender Ries kündigte an, dass im April Gäste aus der österreichischen Partnerschaftsgemeinde Großsteinbach Obersinn besuchen. Er plant einen Empfang im Gerätehaus. Weiter entstand eine Diskussion über neu in die Vorstandschaft zu bestellende Beisitzer. Hier bestand doch einiger Klärungsbedarf wegen der nicht kompetenten Vereinssatzung. Kommandant Weismantel schlug vor, diese in den nächsten zwei Monaten zu überarbeiten und dann in einer eigenen Versammlung den Mitgliedern vorzulegen und die neuen Beisitzer zu bestellen. Ein weiterer Vorschlag galt der Sammelbestellung von Rauchmeldern für die Ortsbevölkerung. Der Kommandant wie der KBI bestätigten diese Rauchmelder als die Lebensretter Nummer eins in Sachen Brandschutz.