Gemünden (Thal) Die Scherenburgfestspiele entwickeln sich heuer zu einem in Gemünden nie da gewesenen Erfolg. Der Besucherzustrom und die Kartennachfragen sind ungebrochen. Am Mittwochabend begrüßte der künstlerische Leiter der Festspiele, Horst Gurski, die Besucher mit der Eintrittskarten-Nummer 10 000: Traude und Gunnar Buck aus Kiel.
Das Ehepaar Buck macht schon seit 13 Jahren in der Dreiflüssestadt Gemünden Urlaub und genießt jedes Jahr die Theaterstücke auf der Scherenburg. Dafür erhielten sie neben einem Blumenstrauß auch zwei Freikarten für die Festspiele im kommenden Jahr.
Bei der Zwischenbilanz zur "Halbzeit" der 39 Vorstellungen zeigte sich Inge Albert, Geschäftsführerin des Festspielvereins, hoch zufrieden. Gurski stellte erfreut fest, dass es mittlerweile so etwas wie ein Stammpublikum gibt: "Die Leute kommen von weit her, und für die Gemündener ist bei dieser Sache auch der wirtschaftliche Faktor nicht zu unterschätzen".
Aktuell liege der Vorverkauf bereits bei 19 000 Karten, was absoluten Rekord bedeutet. Dennoch gebe es für alle Stücke noch Karten. "Rufen Sie an, wir machen sogar das Unmögliche möglich", wirbt die engagierte Organisatorin Albert für die Festspiele. Und da das Musical "Nonnsense" voll eingeschlagen habe, gebe es am 12. August obendrein eine Zusatzvorstellung.
Der Festspielverein Gemünden ist unter Tel. (0 93 51) 54 24 zu erreichen.