Zur Zellinger Zwiebelkirchweih hatten die Zellinger Unternehmen Möbel Hornung und Maxl Bäck den Rekordversuch "Längster Zwiebelkuchen der Welt" fürs Guinnessbuch der Rekorde unternommen (die MAIN-POST berichtete). Ob's geklappt hat, wird sich nach Prüfung durch die Guinnessbuch-Kommission erst noch herausstellen.
Die Winzergenossenschaft Thüngersheim hatte sich mit dem Ausschank von Fränkischem Federweißen und alkoholfreien Getränken beteiligt. Passend zur Aktion hatte die Agrarhandelsgesellschaft Goldstein in Zellingen Zwiebeln gestiftet, deren Verkaufserlös ebenfalls in die Spendensumme einfloss.
Bereits zum Ausmessen und Anschneiden des Riesen-Zwiebelkuchens waren über 600 Besucher gekommen. Der letztlich genau 98,20 Meter lange Kuchen war in über 2500 Stücke portioniert und in nur zwei Stunden und 42 Minuten komplett an die begeisterten Besucher verkauft worden. 15 Stücke in der Minute - schon das war eine wahre Rekordleistung.
Renate Schüßlbauer freute sich über die Spende und bedankte sich bei den Veranstaltern für ihr soziales Engagement. Das Geld, so die Geschäftsführerin von Wildwasser e. V., werde für das aktuelle Projekt "Sexueller Missbrauch an Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung" verwendet.

Besonderen Dank sprach Herbert Hornung bei der Spendenübergabe den zahlreichen Besuchern der Aktion aus. Denn erst durch ihre Anteilnahme und ihre zahlreiche Beteiligung habe die Aktion ein so großer Erfolg werden können.