Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WIESTHAL/NEUHÜTTEN (GBÜ): Renovierung beginnt im März

WIESTHAL/NEUHÜTTEN (GBÜ)

Renovierung beginnt im März

    • |
    • |

    Beraten und einstimmig beschlossen wurde kürzlich der Haushaltsplan 2001 in der Schulverbandssitzung Wiesthal/Neuhütten im Wiesthaler Rathaus. Der Gesamtetat liegt bei 447 600 Mark.

    Wie der Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hans Krimm berichtete, ergibt sich keine Veränderung gegenüber dem Ansatz des Jahres 2000. 447 600 Mark Ausgaben stehen Einnahmen in Höhe von 57 700 Mark gegenüber.

    Haushalt unverändert

    Der nicht gedeckte Bedarf beträgt somit 389 900 Mark Die "Zuführung zur allgemeinen Rücklage" aus dem Vermögenshaushalt 2000 in Höhe von 5000 Mark wurde durchgeführt.

    Da diese Summe der erforderlichen Mindestrücklage entspricht, ist für das Haushaltsjahr 2001 keine weitere Zuführung vorgesehen. Bei einer Schülerzahl von 213 errechnet sich eine Umlage pro Schüler in Höhe von 1830,52 Mark an den Schulverband Frammersbach, eine geringe Steigerung zum Vorjahr von 16,50 Mark.

    Schüler kosten mehr

    Die Gemeinde Wiesthal muss für ihre 116 Schüler (Wiesthal 94, Krommenthal 22) 212 340 Mark bezahlen, Neuhütten für 97 Schüler 177 560 Mark.

    Auch bei der Schülerbeförderung wurde im Verwaltungshaushalt der Ansatz des Rechnungsjahres 2000 mit 67 000 Mark unverändert übernommen.

    Das vorläufige Ergebnis blieb zwar darunter, die OVF Gemünden hat jedoch zwischenzeitlich die Fahrpreise erhöht. Eingeplant ist ein Zuschuss zur Schülerbeförderung von 50 000 Mark.

    Fritz Bopp, Bürgermeister von Wiesthal und Schulverbandsvorsitzender, informierte die Versammlungsteilnehmer über den Stand der Generalsanierung des Schulgebäudes.

    Der Baubeginn sei für März vorgesehen, bis jetzt wurden Aufträge für insgesamt 900 000 Mark vergeben. Wie Oberamtsrat Werner Kunkel von der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein erklärte, sind 4,8 Millionen Mark Gesamtkosten veranschlagt.

    Sanierung in Neuhütten

    Diskutiert wurde anschließend über die Notwendigkeit einer Aula in der Wiesthaler Schule.

    Auch im Schulgebäude Neuhütten stehen Instandsetzungsarbeiten an, wie Bürgermeister Edmund Wirzberger berichtete. Vordringlich sei die Erneuerung der Toiletten sowie die Renovierung des Treppenhauses.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden