Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

KARSBACH: Reservisten ehren Kameraden

KARSBACH

Reservisten ehren Kameraden

    • |
    • |
    Auszeichnung in Bronze: Mit der Bezirksehrennadel in Bronze des Reservistenverbandes wurden Michael Hausmann und Bernd Forster (Zweiter und Dritter von links) ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Dieter Beyfuß (links) und Hans Stocklaßa (rechts) vor.
    Auszeichnung in Bronze: Mit der Bezirksehrennadel in Bronze des Reservistenverbandes wurden Michael Hausmann und Bernd Forster (Zweiter und Dritter von links) ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Dieter Beyfuß (links) und Hans Stocklaßa (rechts) vor. Foto: Foto: Herbert Hausmann

    (hn) „Gut aufgehoben“ sind die Reservisten nach den Worten von Dieter Beyfuß in der Reservistenkameradschaft (RK) Karsbach. In der Hauptversammlung stellte der Bezirksorganisationsleiter des Reservistenverbandes deren Aktivität heraus, die zu einem stetigen Anwachsen der Mitgliederzahl führten.

    Bei der Gründung der Kameradschaft vor acht Jahren traten sieben ehemalige Soldaten dem Verein bei. Heute gehören ihm 36 Reservisten an, wie Vorsitzender Herbert Hausmann darlegte. Davon haben 27 aktiven Dienst als Wehrpflichtige, Zeit- oder Berufssoldaten geleistet. Neun gelten als Fördermitglieder. Vier RK-Angehörige haben ihren Wohnsitz in der französischen Partnerregion Normandie.

    Die Partnerschaft bildete einen Schwerpunkt in der RK-Arbeit der vergangenen Jahre. Vier Mehrtagesfahrten hatten die Karsbacher organisiert und veranstaltet. Eine neue Tour von 7. bis 11. September ist in Vorbereitung. Erfolgreich hat eine Mannschaft der Karsbacher Reservisten an internationalen Wettkämpfen teilgenommen. Bei der „Saarschleife“ belegte sie einen hervorragenden siebten Platz, am „Raid Commando“ in der Normandie 2008 und 2010 den zweiten Rang.

    Dabei hat sich die Zusammenarbeit der Karsbacher mit der RK Wildflecken in einem gemeinsamen Wettkampfteam „als Volltreffer“ erwiesen.

    Gut besucht sind die Quartalsschießen am Simulator l mit regelmäßig 30 Teilnehmern. Das nächste Schießen findet am 24. Juni statt, berichtete der Vorsitzende. Mit der Restaurierung der über 100 Jahre alten Vereinsfahne des ehemaligen Kriegervereins Höllrich hat die RK eine auch finanziell fordernde Aufgabe übernommen. Unter der Voraussetzung, dass das Geld zusammen kommt, soll die Fahne 2011 wieder öffentlich gezeigt werden können.

    Für ihre Verdienste um den Reservistenverband ehrte der Schatzmeister der Kreisgruppe Rhön-Saale, Hans Stocklaßa, Bernd Forster und Michael Hausmann mit der Ehrennadel in Bronze der Bezirksgruppe Unterfranken.

    Kaum Veränderungen brachten die Vorstandswahlen: Herbert Hausmann (Vorsitzender) und Benno Schmittroth (stellvertretender Vorsitzender) führen die Kameradschaft. Neu im Vorstand ist Werner Morgenroth als zweiter stellvertretender Vorsitzender. Im Amt bleiben Harald Peter (Schriftführer), Michael Hausmann (Kassenwart) sowie Jürgen Mehler und Edgar Haut (Kassenprüfer). Stellvertretende Revisoren sind Hilmar Fella und Werner Blum. Auf Kreisebene vertreten Herbert Hausmann, Werner Morgenroth und Michael Hausmann die Kameradschaft als Delegierte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden