Als "Immunsystem der Seele" oder als Widerstandskraft gegen alle Stürme des Lebens: diese Definitionen stehen für das Wort Resilienz. Sie zu entwickeln, zu stabilisieren und bewusst anzuwenden, hilft laut Langzeitstudien durch Krisen im Alltag. Doch was bedeutet Resilienz im Kontext Wald und was können wir von der Natur für unser Leben lernen? Diese Fragen beantwortete Katja Sander, Wald- und Erlebnispädagogin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt (AELF), am Sonntagnachmittag bei einem dreistündigen Spaziergang im Neuendorfer Gemeindewald.
Neuendorf