Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Retzstadt liebäugelt mit Nahwärmenetz: Wie weit sind die Gemeinden im Raum Karlstadt beim klimafreundlichen Heizen?

Karlstadt

Retzstadt liebäugelt mit Nahwärmenetz: Wie weit sind die Gemeinden im Raum Karlstadt beim klimafreundlichen Heizen?

    • |
    • |
    Retzstadt hat beschlossen, gemeinsam mit einer Fachfirma ein Konzept für ein Nahwärmenetz zu erarbeiten. Dafür ist die Gemeinde jedoch von der Personalkapazität der Firma abhängig. (Archivbild)
    Retzstadt hat beschlossen, gemeinsam mit einer Fachfirma ein Konzept für ein Nahwärmenetz zu erarbeiten. Dafür ist die Gemeinde jedoch von der Personalkapazität der Firma abhängig. (Archivbild) Foto: Reinhold Meurer

    Die Klimakrise ist zwar längst im Bewusstsein der meisten Menschen angekommen. Wenn es aber darum geht, klimafreundlich zu heizen, fehlt es vielerorts noch an Handlungsbereitschaft. Noch ist das Gebäudeenergiegesetz, das landläufig als Heizungsgesetz bezeichnet wird, nicht in Kraft getreten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Kommunen bis spätestens zum 30. Juni 2028 eine kommunale Wärmeplanung erstellen müssen. Große Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern müssen sie bereits bis spätestens 30. Juni 2026 vorlegen. Erst wenn diese kommunale Wärmeplanung vorliegt, greift das Heizungsgesetz auch für Hauseigentümer, falls diese beispielsweise eine neue Heizung benötigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden