Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: REWE zieht in Gemündens Osten

GEMÜNDEN

REWE zieht in Gemündens Osten

    • |
    • |
    Abgerissen werden soll das ehemalige E-Center am Ortsausgang Gemündens in Richtung Wernfeld und in gleicher Größe, aber mit Flachdach als REWE-Markt neu aufgebaut.
    Abgerissen werden soll das ehemalige E-Center am Ortsausgang Gemündens in Richtung Wernfeld und in gleicher Größe, aber mit Flachdach als REWE-Markt neu aufgebaut. Foto: Foto: Pia Lehnfeld

    Wenn alles nach Plan verläuft, wird Ende des Jahres der Bau eines REWE-Supermarkts anstelle des ehemaligen E-Centers am Ortsausgang in Richtung Wernfeld beginnen. Diese Auskunft gab am Dienstag auf Anfrage der Redaktion Michael Krause, Geschäftsführer der gleichnamigen Firmengruppe in Bayreuth. Die bestehende TEDi-Filiale im alten Gebäude soll auch im Neubau ihren Platz finden.

    Der Antrag der Firmengruppe Krause auf einen Vorbescheid zu dem Vorhaben stand am Montagabend im Bauausschuss des Stadtrats zur Abstimmung. Erwartungsgemäß stieß das Vorhaben auf einhellige Zustimmung. Dritte Bürgermeisterin Irmgard Pröschl, die selbst in dem Viertel wohnt, betonte: „Ich finde es gut, wenn sich dort wieder ein neuer Markt etabliert. Das beseitigt einen Leerstand und stärkt die Geschäftsvielfalt am Ortsausgang Gemündens.“

    Auch Peter Interwies von der städtischen Bauverwaltung, der das Bauvorhaben vorstellte, hatte um Zustimmung gebeten: „Wir sollten zustimmen, unser Einvernehmen geben.“ Rein rechtlich wäre auch keine Ablehnung infrage gekommen, da keine Umnutzung des Geländes vorgesehen ist und sich die Verkaufsfläche höchstens geringfügig vergrößern wird.

    Der Neubau folgt der REWE-Norm. Er wird zwar die bisherigen Außenmaße in etwa einhalten, die bisherige gegliederte Dachform jedoch wird zugunsten eines niedrigeren Flachdachs aufgegeben. Die Vorderfront, bisher mit einem überdachten langen Eingang in der Mitte, wird geschlossen. Der TEDi soll in der bisherigen Größe (rund 300 Quadratmeter) an der gewohnten Stelle bleiben.

    Bauherr ist die Firmengruppe Krause. Sie hat nach Auskunft von Michael Krause im Auftrag von REWE (Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften) einige Zeit in Gemünden nach einem geeigneten Standort gesucht und schließlich das ehemalige E-Center-Gelände von einer österreichischen Eigentümergesellschaft kaufen können.

    Michael Krause bestätigt, dass die Wiederansiedlung eines Lebensmittelmarkts auch ein Anliegen des benachbarten Discounters Aldi sei. REWE werde in Gemünden ein Vollsortiment mit rund 20 000 Artikeln anbieten. In den Supermarkt werde ein Backshop mit Café einziehen.

    Auf den Hinweis, dass die Versorgungslage mit diversen Lebensmittelgeschäften in Gemünden schon jetzt überdurchschnittlich gut sei, und auf die Frage, ob nun ein Verdrängungswettbewerb einsetze, verweist Michael Krause auf die Marktanalyse des REWE-Konzerns: Demzufolge seien in Gemünden und dem Einzugsbereich noch freie Potenziale zu erschließen. Und, so betont Michal Krause: „Das dient der Zentralitätsstärkung Gemündens.“

    Der Geschäftsführer der Bayreuther Firma rechnet in vier bis fünf Monaten mit dem Vorliegen der Baugenehmigung, wenn es zu keinen Verzögerungen kommt. Eine Unwägbarkeit berge die statisch zu überprüfende Stützmauer zum Neuberg hin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden