(kw) In der Jahresversammlung der Rockfreunde Rieneck im Gasthaus „Löwen“ standen die Vorstandswahl und die Diskussion um eine Wiederholung der „Karibischen Nacht“ im Mittelpunkt. Denn außer viel Lob über die gelungene Veranstaltung war Kritik wegen mangelnder Hilfe beim Auf- und Abbau besonders der „Karibischen Nacht“ laut geworden.
Zunächst streifte Frank Maiberger die vergangenen zwei Jahre, in denen er als Vorsitzender den Verein geleitet hat. „Die Unterstützung in dieser Zeit war sehr gut, mir wurde mit Rat und Tat zur Seite gestanden“, stellte er zufrieden fest. 2006 fand die „Halloween-Party“ statt, die mäßigen Anklang fand. Erfolge waren dagegen die Nikolausparty, die „Magic Night“ sowie die „Karibische Nacht“ mit Strand- und Sambafeeling.
„Mit über 1000 Besuchern, über 1000 getrunkenen Cocktails und fast 10 Hektoliter getrunkenem Bier haben wir bewiesen, dass auch mit einem etwas anderen Konzept mitten in Rieneck ein Open-Air erfolgreich veranstaltet werden kann“, sagte Maiberger. Aber die mangelhafte Unterstützung beim Auf- und besonders beim Abbau habe den Vorstand bewogen, in diesem Jahr auf diese Veranstaltung zu verzichten. „Bei einem Fest dieser Größe besteht eben der Helfereinsatz nicht nur am Tag der Veranstaltung, sondern auch vorher und nachher, da müssen die Mitglieder mit anpacken!“, kritisierte der Vorsitzende.
Doch nach längerer Diskussion und in Anbetracht des Erfolges der Veranstaltung, die dem Verein neue Mitglieder brachte, ließen sich Maiberger und der restliche Vorstand bewegen, doch eine Neuauflage der „Karibische Nacht“ zu planen. Fast einstimmig plädierten die Mitglieder dafür und gelobten Besserung bei der Unterstützung. Außerdem wurde beschlossen, am Tunnelgelände eine Techno-Rave-Party anzubieten, ähnlich der bekannten „Rock-am-Tunnel“-Veranstaltungen. Die genauen Termine und Abläufe stehen noch nicht fest.
Am Samstag steigt die „70's Magic Night“ im Bürgerzentrum. Der Abend steht ab 20 Uhr ganz im Zeichen der 70er Jahre, die Band „Sweetheart“ wird den Saal in einen „Tanztempel“ verwandeln. Ein weiteres Vorhaben der Rockfreunde ist das Stadtfest von 7. bis 8. Juni, an dem der Bierstand zusammen mit den Motorradfreunden bewirtschaftet wird.
Bei der Wahl setzten die Mitglieder größtenteils auf die bewährte Führungsmannschaft. So bleibt Frank Maiberger Vorsitzender und Michael Geßner sein Stellvertreter. Die Kassengeschäfte erledigen Michael Zügner und Kerstin Schrötz, Schriftführerin ist Sandra Dietrich, neu ist als ihr Stellvertreter Daniel Baldeau. Als Zeugwart fungiert auch neu Philipp Welzenbach, Beisitzer sind Stefan Küber, Göran Klitscher, Dennis Gleiß und Eileen Schleicher. Als Kassenprüfer stellten sich wieder Erich Schrötz und Manfred Wirth zur Verfügung.