Das Jahr 2020 hat die Welt nachhaltig verändert und auch den Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld vor neue Herausforderungen gestellt. Viele der geplanten Veranstaltungen konnten laut Präsident Peter Kulzer nicht realisiert werden, persönliche Club-Meetings waren nicht möglich, und so entfiel auch die traditionelle Weihnachtsfeier.
Doch die Pandemie hat auch dazu beigetragen, enger zusammenzurücken und den Blick auf das Wesentliche zu richten.
Für Rotary bedeutet das: Freundschaft und Verantwortung für Menschen übernehmen, die Hilfe benötigen. "Dass dies von den Clubmitgliedern gelebt wird, zeigt sich in der hohen Spendenbereitschaft", so Kulzer. Er freut sich, in diesem Jahr Clubspenden in Höhe von 23 300 Euro an soziale Einrichtungen – sowohl hier in der Region als auch international – verteilen zu können.
Spendenempfänger sind das Goldene Herz, die Tafeln in Lohr und Marktheidenfeld, die Lebenshilfen Lohr und Marktheidenfeld, der Verein Leinreiter und die Missionsdominikanerinnen. Darüber hinaus wurden internationale Rotary-Projekte gefördert und die Restaurierung der Orgel der Valentinus Kapelle unterstützt. Besonders die Jugendarbeit ist dem Club wichtig, und so wurden und werden die Schülerwerkstatt, das Youth Camp und der Justi 2021 mit Spenden bedacht.