"Montreal" und "GNTB" (Germany‘s Next Top Boat) heißen die beiden Boote, die beim Ruder-Club Karlstadt getauft wurden. Michael Gentsch übernahm die Taufe beim Renn-Doppelzweier "Montreal". In dieser kanadischen Stadt startete er bei den Olympischen Spielen 1976 im Doppelvierer. Mit Rang vier verpasste sein Boot nur knapp die Bronzemedaille. Der Weltklasseathlet sprach den jungen Mitgliedern im Ruder-Club Mut zu: "Was ich kann, das könnt ihr auch."
Den Namen für das andere Boot, einen Kindereiner, ermittelten die Jugendlichen in einem Findungswettbewerb und gestalteten auch das passende Logo dazu. Emilia Mergenthal taufte den Einer.
Beim anschließenden offiziellen Anrudern gingen neben diesen beiden Booten zahlreiche andere auf Wasser. Eigentlich haben die Karlstadter dieses Frühjahr schon 6000 Kilometer zurückgelegt. Und am Freitag vor der Bootstaufe dürfte ein neuer Vereinsrekord aufgestellt worden sein: An einem einzigen Tag waren 56 Personen ins Boot gestiegen.
Von: Karlheinz Haase (Ehrenvorsitzender, Ruder-Club Karlstadt 1928 e.V.)