Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Rund 30 Teilnehmer bei Netzwerk-Treff

Lohr

Rund 30 Teilnehmer bei Netzwerk-Treff

    • |
    • |

    Wie die Stadt Lohr Existenzgründer aus unterschiedlichen Branchen beim Start in die Geschäftswelt unterstützt, war kürzlich Thema des dritten Lohrer Netzwerkfrühstücks. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. 25 Teilnehmer hatten sich den Angaben zufolge in der Stadthalle Lohr eingefunden, sechs Geladene hatten sich digital beteiligt.

    Einen allgemeinen Einblick zum Stellenwert der Wirtschaftsförderung in Lohr gab laut der Mitteilung Bürgermeister Mario Paul. Bürgermeister, Citymanagement, das Digitale Gründerzentrum sowie Tourismus und Stadthalle arbeiteten täglich an der Bestandspflege der Unternehmen, der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts und künftigen Wachstumspotenzialen.

    Citymanagerin Simone Neubauer informierte über das Leerstandsmanagement. Es wurde eine Website eingerichtet, die einen Überblick über freie Gewerbeflächen bietet (www.lohr.de/leerstandsmanagement). Anja Güll, Leiterin des Starthouse Spessart, gab Einblicke in die Angebote des Digitalen Gründerzentrums.

    Angelaufen ist der Bewerbungszeitraum für die Lohrer Starthilfe. Durch Fördergelder aus dem Fonds "Innenstädte erleben" des Freistaats Bayern kann Gründern der Weg zum eigenen Laden in der Innenstadt erleichtert werden. Interessenten können sich mit ihrem Konzept unter citymanagement@lohr.de bewerben.

    Unter www.lohr.de/wirtschaft kann man sich für den Unternehmensnewsletter der Stadt eintragen. Das nächste Netzwerkfrühstück für Lohrer Unternehmer ist für Herbst 2022 geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden