Seit einer Woche ist der Frammersbacher Ortsteil Habichsthal eine Sackgasse. Alle drei Zufahrten enden spätestens im Bereich der Einmündung Aubachstraße und der Dorfstraße. Eine Durchfahrt ist voraussichtlich bis zum 10. September wegen einer Baustelle nicht möglich.
Deshalb sieht das Landratsamt Main-Spessart es als wichtig an, den Bauabschnitt in der angegebenen Bauzeit von vier Wochen einzuhalten, erklärt Sprecherin Dorothea Fischer vom Landratsamt auf Anfrage dieser Redaktion. In dieser Zeit wird im Einmündungsbereich Dorfstraße/Aubachstraße die vorhandene Fahrbahndecke komplett ausgebaut und erneuert. In der Dorfstraße werden die restlichen Steine der Blocksteinmauer gesetzt. Und schließlich wird in der Aubachstraße die Asphalttrag- und Deckschicht, in der Dorfstraße die Asphaltdeckschicht eingebaut.
"Verständnis ist da"
Nach Kanal- und Wasserleitungsbau im vergangenen Jahr ist der Markt Frammersbach im aktuellen Bauabschnitt für den Ausbau der Gehwege und der Straßenbeleuchtung zuständig, erläutert Bürgermeister Christian Holzemer auf Anfrage. "Das ist eine große Beeinträchtigung für die Ortsbürger von Habichsthal", ist sich der Bürgermeister bewusst. "Es ist grundsätzliches Verständnis da, weil man auf die Maßnahme und den Ausbau der Aubachstraße seit vielen Jahren bereits wartet", so der Rathauschef weiter.
Die vielen Monate seien mit Beeinträchtigungen verbunden gewesen, die nicht wegzudiskutieren seien, dankte Holzemer für das gezeigte Verständnis. Positiv findet der Bürgermeister, dass bei allen Beeinträchtigungen die Sperrung in die Sommerferienzeit vorgezogen werden konnte, um den Schulbusverkehr einfacher zu gestalten.
Großräumig umfahren
Wie berichtet bittet das Landratsamt darum, die Baustelle großräumig über Heinrichsthal, Wiesen, Frammersbach, Partenstein und Heigenbrücken zu umfahren. Die kürzeste Strecke beispielsweise nach Lohr geht mit 33 Kilometern über Heinrichsthal, Heigenbrücken, Neuhütten und Rechtenbach. Nicht einmal drei Kilometer länger ist die Umleitungsstrecke über Wiesen und Frammersbach. Wer sein Fahrzeug in der Aubachstraße am Dorfgemeinschaftshaus parkt und fußläufig sein Ziel ansteuert, kann fast wie gewohnt über Frammersbach den Ortsteil anfahren und spart sich hierdurch 14 Kilometer Umweg.
Im Ort selbst sind nach der vierwöchigen Sperrung die Bauarbeiten zwar abgeschlossen, allerdings soll von der Ortsgrenze Richtung Frammersbach die Fahrbahndecke der Kreisstraße auf 470 Metern erneuert werden. Dies zieht nochmals eine Sperrung der bedeutenden Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen nach sich.