Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Sascha Brück gewinnt Bender-Pokal

ARNSTEIN

Sascha Brück gewinnt Bender-Pokal

    • |
    • |
    Den Max-Bender-Erinnerungspokal konnte Henning Glawatz (Fünfter von links) im Namen seiner Frau Susan Schubert an den Gewinner Sascha Brück übergeben. Über die Pokalverleihung freuen sich (von links): Zweiter Schützenmeister Andreas Ludwig, Pfarrer Michael Rompf, Alfred Dehmer (dritter Preis), Wolfgang Peters (zweiter Preis), Henning Glawatz, Sascha Brück mit Tochter Lilo und Schützenmeister Willi Weiß.
    Den Max-Bender-Erinnerungspokal konnte Henning Glawatz (Fünfter von links) im Namen seiner Frau Susan Schubert an den Gewinner Sascha Brück übergeben. Über die Pokalverleihung freuen sich (von links): Zweiter Schützenmeister Andreas Ludwig, Pfarrer Michael Rompf, Alfred Dehmer (dritter Preis), Wolfgang Peters (zweiter Preis), Henning Glawatz, Sascha Brück mit Tochter Lilo und Schützenmeister Willi Weiß. Foto: Foto: Elmar Heil

    Anfang des Jahres wird von den Arnsteiner Schützen traditionell ein Pokalschießen ausgerichtet. Es ist der Max-Bender-Pokal, den Brauereichefin Susan Schubert in Erinnerung an ihren Großvater alljährlich mit Erinnerungspokalen ausstattet.

    Zu seinem 80. Geburtstag hatte der langjährige stellvertretende Schützenmeister und Ehrenmitglied Franz-Josef Hein zusätzlich ein Geburtstagspokalschießen ausgelobt.

    Mit einem 7,5 Teiler gewann Sascha Brück den Max-Bender-Wanderpokal, gefolgt von Wolfgang Peters mit einem 12,4-Teiler. Den dritten Pokalpreis gewann Alfred Dehmer mit einem 53,3-Teiler. Henning Glawatz, der den Pokal stellvertretend für seine Ehefrau übergab, erinnerte an die enge Verbindung, die Max Bender als Mitglied und Förderer zur Königlich-privilegierten Schützengesellschaft von 1605 unterhielt.

    Für Eva Röll, der Tochter von Franz-Josef Hein, war es eine große Freude, den Franz-Josef-Hein-Pokal an den langjährigen Schützen-Weggefährten ihres Vaters, Ehrenmitglied Heribert Fuchs, übergeben zu können. Mit einem 53,2-Teiler belegte Fuchs beim Wettbewerb den ersten Platz, gefolgt von Daniel Weiß (60,9-Teiler) auf dem zweiten und Theodor Leusser (94,7-Teiler) auf dem dritten Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden