Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: „Sattelt das Leben und reitet los!“

MARKTHEIDENFELD

„Sattelt das Leben und reitet los!“

    • |
    • |
    Die 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Marktheidenfeld bei ihrer Entlassfeier.
    Die 100 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Marktheidenfeld bei ihrer Entlassfeier. Foto: Foto: Susanne Feistle

    „Ihr seht toll aus und ich bin stolz auf euch“ – so begrüßte Annette Hettiger, Leiterin der Mittelschule Marktheidenfeld, ihre Schützlinge auf deren Entlassfeier, nachdem diese bereits von Schülern der Klasse 9g mehrsprachig begrüßt worden waren.

    Hettiger beglückwünschte die Schüler, dass sie das erste Etappenziel ihrer Lebenstour nun erreicht haben und auf dem ersten kleinen Gipfel stehen. Bevor es nach der Sommerpause weitergehe, hätten sich alle eine Rast – in Form von Feiern und Chillen – verdient. „Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr immer Freunde und Eltern habt, die euch unterstützen und euch auf euren Wegen begleiten.“

    74 Prozent der internen Teilnehmer haben den qualifizierenden Mittelschulabschluss geschafft, die meisten anderen den normalen Mittelschulabschluss. Bei vieren lag es an der Sprachbarriere.

    In der Praxisklasse haben alle den Mittelschulabschluss erreicht und auch bei den beiden M10-Klassen haben 100 Prozent den mittleren Abschluss in der Tasche, erklärte Hettiger.

    Sie gab allen mit auf den Weg, dass es egal sei, welchen Abschluss man geschafft habe – wichtig sei, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht habe, sein Bestes zu geben und dass keiner auf dem Weg zum Gipfel verloren gegangen sei. „Also sattelt das Leben und reitet los, es stehen euch viele Chancen offen, die ihr jetzt vielleicht noch gar nicht kennt!“

    Esselbachs Bürgermeister Richard Roos erklärte im Namen des Schulverbandes, dass sich jetzt für alle etwas ändern werde. Die Schüler begännen ein neues Leben, die Eltern müssten ein Stück loslassen und die Schule verliere Schüler. „Ich wünsche jedem, dass er sich richtig entschieden hat und dass ihr euren Weg gehen werdet“, sagte Roos.

    Johannes Kuhn am Klavier sowie Hashmat und Shaghayehg Hashimi an der Gitarre unterhielten musikalisch und die Moderation des Abends übernahmen Sofie Fuchs, Viktoria Balzer und Dario DiCara.

    Marion Belli vom Elternbeirat meinte, dass die letzten Wochen wohl für Eltern und Schüler mal mehr und mal weniger harmonisch abgelaufen seien. „Lasst euch nicht unterkriegen. Steht auf und geht weiter!“, forderte sie.

    Schülersprecher Serkan Seren blickte noch einmal auf die letzten Wochen zurück und fand, dass diese recht schnell vergangen seien – sei es wegen der spaßigen Momente oder der Prüfungsangst.

    Im Anschluss wurden die Klassenbesten geehrt und mit einem Kinogutschein bedacht. Dies waren: 9a: Cleo Christ (Notendurchschnitt 2,0), Felicitas Fetzer (1,5); Klasse 9b: Francesco Sendner (2,2); Klasse 9g: Lena Crepulja (2,2); Klasse 10ma: Maria-Sophia Freitag (2,0), Andreas Greser (2,0); Klasse 10mb: Shawna Raithel (1,44 – auch Schulbeste); Klasse 9P: Lisa Will (1,8).

    Des Weiteren wurden die Schüler ausgezeichnet, die beim EMIL-Projekt mitgemacht haben und die Tutoren, die den Fünftklässlern das Eingewöhnen erleichtert haben.

    Mehrere Klassen zeigten Bildershows ihrer Schulzeit, bevor es am Ende eine Präsentation gab, was jeder einzelne Schüler jetzt macht. Einige gehen weiter zur Schule, viele machen eine Ausbildung – und da waren viele Berufe dabei wie Metallbauer, Brauer, Zimmerer, Mechatroniker, Verkäufer oder technischer Zeichner.

    Dann bekamen die Schüler endlich ihre Zeugnisse überreicht, bevor es hieß: „Das Buffet ist eröffnet.“

    Die Absolventen der Realschule Marktheidenfeld 

    Niklas Dotterweich, Tamara Hacker, Leon Ludwig, Torsten Rothaug (alle Birkenfeld), Jasmin Fischer, Sebastian Leimeister, Sarah Moses, Luisa Väth (alle Bischbrunn), Michel Böger, Sarah Brettinger, Birgit Eilender, Sonja Goebel, Luca Gräßler, Nadine Liebler, Philipp Schreck, Madlen Stumpf-Schleich (alle Erlenbach), Marcel Geißler, Tim Lawitzki, Marleen Stein (alle Esselbach), Dennis Emmerich, Leonie Pfister, Carolin Wabra, Katharina Zabbei (alle Hafenlohr), Marvin Patzelt (Hasloch), Jannik Mohr, Tim Wilhelm (alle Helmstadt), Cora Blum, Lukas Kohrmann, Finn Schapeit (alle Holzkirchen), Timo Hartmann, Mara Klüg, Maxime Röhrig, Marcel Salomon, Michelle Strehle, Jannik Zorn (alle Karbach), Megan-Lee Barrett, Lukas Väthjunker (alle Kreuzwertheim), Sara Altunkaynak, Nils Brasch, Andreas Doll, Julian Eckert, Elias Ertl, Melina Freudenberger, Anastasija Gjoseva, Celine Greßer, Lena Gruner, Timo Havestadt, Timo Hoffmann, Elena Hofmann, Sebastian Hoh, Adrian Hospes, Pauline Jeßberger, Caterina Kraus, Emily Krebs, Lara Lerchl, Vanessa Leuchs, Lucas Musikant, Eleni Nikou, Maria Nikou, Sophia Otremba, Jakob Pfeuffer-Martin, Camille Schäffer, Manja Schuhmann, Charlotte Serby, Therese Serby, Hanna Steiger, Lena Struppe, Yannick Trapp, Dominik Vukovic, Christian Wolf, Lukas Wolz (alle Marktheidenfeld), Mirjam Eller, Fabian Forster, Felicitas Kuhn, Luca Philipp, Sandra Schenk (alle Remlingen), Luca Benkert (Roden), Lukas Schmidt (Rothenfels), Sandro Haas, Alexander Stenger ( alle Schollbrunn), Alex Bauer, Alina Cekaj, Melissa Dornbusch, Celina Endres, Timo Endres, Katharina Frank, Fabian Hepp, Thomas Herberich, Lea Karpf, Florian Kaufmann, Jonas Kugler, Kilian Kuhn, Mara Lermann, Luisa Losereit, Christina-Marie Meckel, Maria Mohr, Luke Radl, Eva Rappel, Helen Reuter, Chiara Rückert, Aileen Saller, Julian Samer, Angelina Scheel, Marius Schnapp, Lea Thauer, Luka Willms (alle Triefenstein), Justin Harloff, Fabio Hörning, Marcel Loncsek, Lena Mahler, Nikolas Schulz (alle Urspringen)

    Prüfungsbeste:

    Luisa Losereit (Deutsch), Andreas Doll (Englisch), Marius Schnapp (Mathe I, Physik), Jasmin Fischer und Sophia Otremba (Mathe II), Christian Wolf (BWR), Lea Thauer (Französisch), Sonja Göbel (Sozialwesen)

    Klassenbeste:

    10 a: Marius Schnapp (1,0), Kilian Kuhn (1,82), Alexander Stenger (1,82)

    10 b: Christina-Marie Meckel (1,73), Melissa Dornbusch (1,83), Camille Schäffer (1,83)

    10 c: Jasmin Fisher (1,67, Lena Mahler (1,92), Marcel Geißler (2,0), Chistian Wolf (2,0)

    10 d: Madlen Stumpf-Schleich (2,0), Luka Willms (2,08), Birgit Eilender (2,17)

    10 e: Sophia Otremba (1,09), Lena Struppe (1,18), Lea Thauer (1,27) (ges)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden