Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Schäferhund-Verein Gemünden ehrt erfolgreiche Hundeausbilder

Gemünden

Schäferhund-Verein Gemünden ehrt erfolgreiche Hundeausbilder

    • |
    • |
    Das Bild zeigt (von links) Ausbildungswart Egon Gutknecht, Antonia Blam, Nicole Höfling, Andrea Iff, Gert Völker, Thomas Bruder und Vorsitzenden Karl-Heinz Bauer.
    Das Bild zeigt (von links) Ausbildungswart Egon Gutknecht, Antonia Blam, Nicole Höfling, Andrea Iff, Gert Völker, Thomas Bruder und Vorsitzenden Karl-Heinz Bauer. Foto: Monika Gutknecht

    Bei der Jahresversammlung ehrte der Verein für Deutsche Schäferhunde Gemünden fünf Mitglieder, die im vergangenen Jahr mit ihren Hunden besonders erfolgreich waren. Vier Mensch-Hund-Teams waren Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften in unterschiedlichen Hundesportsparten, ein Team an einer Nordbayerischen Meisterschaft, heißt es in einer Pressemitteilung. Der erste Vorsitzende Karl-Heinz Bauer und Ausbildungswart Egon Gutknecht gratulierten mit einem Präsent zu den hervorragenden Leistungen.

    Die SV Deutsche Meisterschaft Obedience fand Ende Oktober in Ulm statt. Antonia Blam mit ihrer Boxerhündin Chess von Anima (Yvi) erreichte in der Stufe 1 den dritten Platz, Siegerin wurde Nicole Höfling mit ihrer Golden Retrieverhündin "Heavenly Kiwi of enchanted garden". Andrea Iff mit ihrem Deutschen Schäferhund Lesko von der Sigisliebe nahm an der Landesgruppenfährtenhundeprüfung Bayern Nord in Kronach mit Erfolg teil.

    Gert Völker mit seiner Akitahündin Miley startete auf der SV Deutschen Meisterschaft im Rally Obedience in der Stufe 3. Thomas Bruder erreichte mit seinem selbst gezüchteten Deutschen Schäferhund  Basko vom Herbsttal die Teilnahme am Bundesleistungshüten für Herdengebrauchshunde in Mägerkingen und belegte den 5. Platz.

    Meisterschaft in Gemünden im Juli

    Der Schäferhundeverein Gemünden bietet ein vielfältiges Angebot an sportlichen Aktivitäten mit dem Hund. Vom Funsport bis zu anspruchsvollen Ausbildungsbereichen findet sich für Jedermann das Richtige, heißt es in der Pressemitteilung. Auch andersrassige Hunde sind willkommen.

    Dieses Jahr organisiert der Verein selbst eine überregionale Veranstaltung, die VDH Deutsche Meisterschaft und Jugendmeisterschaft Obedience. Diese findet am 19. Juli auf dem Sportgelände des ESV Bavaria Gemünden statt. Die 50 besten Obedienceteams aus Deutschland werden zum Wettkampf erwartet. Zuschauer sind willkommen, schreibt der Verein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden