Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Schloss Mühlbach: Fürstbischöfe schützten ihre Mühlen

Mühlbach

Schloss Mühlbach: Fürstbischöfe schützten ihre Mühlen

    • |
    • |
    Das Schloss Mühlbach  mit der Seite hin zum Park.
    Das Schloss Mühlbach  mit der Seite hin zum Park. Foto: Martina Amkreutz-Götz

    Mühlbach mit seinen 470 Einwohnern gegenüber der Kreisstadt Karlstadt, auf der anderen Seite des Mains, ist historisch von zwei Gebäuden geprägt: der Burgruine Karlsburg auf der Höhe und dem Schloss in der Dorfmitte. Das Kastell war ein strategisch bedeutsames Bollwerk der Würzburger Fürstbischöfe gegen die Grafen von Rieneck und das Bistum Mainz. Dank des kleinen Ritterguts im Talkessel hatten die im Ort lebenden Menschen jahrhundertelang ihr Auskommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden