"Da war richtig was los!" Am Abend des Buß- und Bettags waren zwar fast alle Spuren getilgt, aber Bernd Schubert vom Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Lohr berichtete schmunzelnd von viel Action tagsüber im Ulmer-Haus.
Durch eine sorgfältige Vorbereitung des Teams vom CVJM Lohr um Christina Roth und dank vieler Mitarbeitender konnte der zweite Schlunz-Kindertag am unterrichtsfreien Buß- und Bettag trotz Corona-Zeit stattfinden - gut, da er unter anderem der wichtigen familiären Entlastung diente. Unter dem Motto "Der Schlunz - alles für die Katz" waren zehn Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren mit viel Spaß dabei. Viel gelacht wurde beim Schlunz-Film, beim Anspiel brachte unter anderem Andrea Fleckenstein als Zickzackus-Zachäus weitere Impulse ein. Während der Vertiefung im Gespräch wurden die Kinder nachdenklich. "Fühle ich mich auch manchmal hilflos?"
Später dann in Kleingruppen: "Ich habe mich entschieden, wie ich es verwende!" Mit großem Eifer schneidet Emilia (9) farbiges Papier aus, dreht und wendet es. Losiel (8) ist dabei, ihre Katzenfigur kreativ ganz bunt zu gestalten. Beim Basteln mit Monika Hauck lässt es sich gut reden: über Zahlenspielereien und den Film, über Wohnen in Neustadt, Lohr, Partenstein oder Gemünden, über Herkunftsländer und Flugzeiten auf andere Kontinente. Daliana (6) mit einem bunten fantasievollen Mund-Nasenschutz erzählt von der Schwester im Raum nebenan. Die Kinder stellen fest, dass ihr Religionslehrer Herr Kelinske auch im Ulmer-Haus tätig ist - als Pfarrer.
Ideen zum Zeichnen
Beim Malen nebenan wird Musik gehört und natürlich auch geredet. Katharina (18) hat den Kindern Ideen zum Zeichnen mitgebracht: wie sich aus einfachen Formen Tiere entwickeln lassen. Das inspiriert, aber es wird auch einfach drauf los gemalt. Beim Zwei-gegen-Zwei-Hockeyspiel wird ehrgeizig um den Puck gekämpft, Jonathan (18) schreibt den Punktestand mit und stoppt die Zeit. Als Überraschung gibt es eine Belohnung für alle. Außerdem: Tischkicker, Bewegung an der frischen Luft bei schönstem Sonnenschein, Gottesdienst - viel Anregung und Abwechslung.
"Wann ist der Nächste?"
Wilma und Erik Schwarz und viele weitere helfende Hände aus der Kirchengemeinde sorgten für eine gute Verpflegung, für die Technik, für die Einhaltung der Hygieneschutzmaßnahmen, für Auf- und Abbau. Lebhaft und interessiert fragte Emilia schon beim Basteln: "Wann ist denn der nächste Schlunz-Tag?" Wahrscheinlich erst am Buß- und Bettag in einem Jahr; doch vorher gibt es noch CVJM-Familientage (www.cvjm-lohr.de) und Familiengottesdienste: die nächsten am 6. Dezember in der Auferstehungskirche und am 24. Dezember auf dem Schlossplatz in Lohr (www.lohr-evangelisch.de).
Von: Carolin Esgen für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lohr