Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Schmerzreich und hoffnungsvoll zugleich

MARKTHEIDENFELD

Schmerzreich und hoffnungsvoll zugleich

    • |
    • |
    Titelwerk der Ausstellung: Die Künstlerin Mirka Krien präsentiert zusammen mit Manfred Stamm das Bild „Vom Leben gezeichnet“ im Klinikum Main-Spessart und dem Kreis-Seniorenheim in Marktheidenfeld. Im Hintergrund ein Bilderzyklus zum Merz-Gedicht „An Anna Blume“ von Kurt Schwitters.
    Titelwerk der Ausstellung: Die Künstlerin Mirka Krien präsentiert zusammen mit Manfred Stamm das Bild „Vom Leben gezeichnet“ im Klinikum Main-Spessart und dem Kreis-Seniorenheim in Marktheidenfeld. Im Hintergrund ein Bilderzyklus zum Merz-Gedicht „An Anna Blume“ von Kurt Schwitters. Foto: Foto: Heusslein

    Es ist ein ungewöhnlicher Ort zur Präsentation künstlerischen Wirkens: Im Foyer von Krankenhaus und Pflegeheim des Klinikums Main-Spessart in Marktheidenfeld stehen die Bilder Mirka Kriens mit den Themen „Älterwerden“ und „prägende Lebenserinnerungen“. Aber genau hier finden die persönlichen Eindrücke der Künstlerin die passenden Anknüpfungspunkte, die sie unter dem Titel „Vom Leben gezeichnet“ aus ihrem Inneren auf die Leinwand gebannt hat. Dabei will sie dieses Leitwort nicht als resignierende Aussage, sondern als Mut machendes Element überstandener Lebensbedrohungen und gebändigter Ängste verstanden wissen. Sie will Hoffnung machen, auch in hohem Alter, gesundheitliche Rückschläge oder gar erlebte Tragödien, als Chance zu belassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden