Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ALTFELD: Schneider-Electric-Neubau liegt im Zeitplan

ALTFELD

Schneider-Electric-Neubau liegt im Zeitplan

    • |
    • |
    Richtfest: Der Neubau von Schneider Electric/Elau in Alfeld wächst termingerecht in die Höhe.
    Richtfest: Der Neubau von Schneider Electric/Elau in Alfeld wächst termingerecht in die Höhe. Foto: Foto: Andreas Brachs

    Alles im Plan: Der Neubau der Schneider Electric Automation GmbH, vormals Elau, im Marktheidenfelder Stadtteil Altfeld läuft offensichtlich wie am Schnürchen. Am Mittwochnachmittag feierten die am Bau Beteiligten Richtfest.

    Der neue Geschäftsführer am Standort Marktheidenfeld, Thomas Martis, freute sich, dass „angesichts der Dimensionen der Rohbau in erstaunlich kurzer Zeit“ hochgezogen und der enge Terminplan eingehalten wurde. Er dankte den Firmen für die gute Zusammenarbeit.

    In Reimform und in Lederhose trug Burkhard Ries von der Baufirma Dreßler, Aschaffenburg, seinen Richtspruch vor: Der Rohbau sei in nur sechs Monaten entstanden. „Die Zeit war so knapp wie der Preis“, verwies er auf den Stress auf der Baustelle. Dennoch versprach er, dass alles zeitig fertig werde. Dass die Arbeiten reibungslos verliefen, dafür sorgten eine gute Arbeitsvorbereitung und eine tüchtige Bauleitung. Ries dankte – jeweils ein Glas Wein trinkend – den Baufirmen, den Planern und Architekten sowie dem Bauherrn, bevor er sein Glas dem Brauch entsprechend zu Boden schmetterte.

    Patricia Gunst sprach den Dank an alle Baufirmen im Namen des Generalunternehmers GSE, Saarbrücken, aus. Dank ihrer außergewöhnlichen Arbeit liege man sogar einige Wochen vor dem Zeitplan, was sie als Ansporn für die Firmen nahm, die beim Innenausbau folgen.

    Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder nannte das Richtfest „einen der schönsten Termine“ für einen Bürgermeister. Die Dynamik des Baufortschritts passe hervorragend zu Schneider Electric. Für die Stadt sei der Neubau ein Gewinn; „ich hoffe für Sie auch“, wandte sie sich an den Bauherrn. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Unternehmen klappe reibungslos. Schmidt-Neder freute sich schon auf die Einweihung im Spätsommer 2012.

    Schneider Electric erstellt auf rund 54 000 Quadratmetern einen Verwaltungs- und Produktionsbau für 36 Millionen Euro, der bis zu 500 Mitarbeitern Platz bieten soll. Ab 2016, so das ehrgeizige Ziel des Konzerns, soll der Standort jährlich rund eine Milliarde Euro Umsatz machen.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder vom Richtfest unter www.mainpost.de/regional/main-spessart

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden