Mit einem sehr guten Ergebnis kann die Max-Balles-Mittelschule in Arnstein ihre neunte Klasse verabschieden. Alle Schüler haben den Abschluss geschafft, 87 Prozent mit dem Qualifizierenden Abschluss. Laut Schulleiter Joachim Nöth liegt dieses Ergebnis über dem bundesweiten Durchschnitt (zwischen 50 und 60 Prozent), somit könne man an der Arnsteiner Mittelschule stolz auf diesen Jahrgang sein.
Zur Verabschiedung gab es am Donnerstagabend eine Feierstunde mit tollem Rahmenprogramm. Den musikalischen Teil übernahm Ingeborg Purucker am Klavier und Jasmin Koglin sang mehrere Lieder, darunter Stücke von Edith Piaf und Andrew Lloyd Webber. Zwei Sketcheinlagen der Schauspielgruppe unter Leitung der Lehrerin Elvira Geißler brachten Eltern und Gäste zum Schmunzeln.
Rektor Nöth bedauert, dass die Schüler dieser neunten Klasse nun die Schule verlassen, er würde gerne weiter mit den Jungs und Mädels den Unterricht verbringen. Aber auch Nöth verlässt Arnstein zum Schuljahresende und wechselt an die Mittelschule in Gemünden.
Der dritte Bürgermeister Bernd Röll gratulierte namens der Stadt Arnstein und überbrachte Grüße der Bürgermeisterin, die wegen einer Bürgerversammlung verhindert war.
Die beiden Klassensprecher Laura Keller und Nico Schwarz bedankten sich in Vertretung ihrer Klasse beim Rektor Nöth und bei ihren Lehrerinnen und Lehrern, die sich gerade im letzten Jahr hervorragend um die Schüler kümmerten. Die Klassenlehrerin Sylvia Rollik und Gabi Krauß vom bfz-Würzburg bekamen von der 9. Klasse ein Erinnerungsfoto überreicht. Gabi Krauß sei wie die eigene Mutter zu den Schülern gewesen, wofür ihr ein besonderer Dank gebühre, so Laura Keller.
Stegarud und Amend geehrt
Rektor Joachim Nöth und Klassenlehrerin Sylvia Rollik überreichten danach den Schulabgängern Jonas Amend, Kiara Facius, Tom Hofmann, Laura Keller, Natalie Lenz, Pascal Matusik, Anjur Mustafa, Rebecca Popp, Karl Sauer, Nico Schwarz, Erika Stegarud, Philipp Teichmann, Tobias Willnauer und Dominik Zeißner ihr Abschlusszeugnis. Als Klassenbeste wurden Erik Stegarud und Jonas Amend ausgezeichnet.
Für den Schülerlotsendienst bekamen Erik Stegarud und Pascal Matusik eine Urkunde und eine Anstecknadel als kleines Dankeschön mit den besten Grüßen der Gebietsverkehrswacht.
Elternsprecherin Silvia Schnepf bedankte sich ebenfalls bei den Schülern, ihren Eltern und den Lehrern, für die gute Zusammenarbeit. Im Anschluss an die „Giftzettelübergabe“ ließ man bei Snacks und alkoholfreien Getränken, organisiert vom Elternbeirat, den Abend gemütlich ausklingen.