Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Schulbeginn

Marktheidenfeld

Schulbeginn

    • |
    • |

    Bischbrunn/Esselbach Beginn ist um 8 Uhr für die Jahrgänge 2 bis 9 in den jeweiligen Schulorten: 2b und 3b in Esselbach; 2a, 3a, 4a und 4b in Bischbrunn; um 830 Uhr für die ABC-Schützen mit dem Schulanfangsgottesdienst jeweils in Esselbach und Bischbrunn. Der Unterricht endet am ersten Schultag für alle Schüler der Jahrgänge 2 bis 9 um 1120 Uhr.

    Erlenbach An der Volksschule Erlenbach beginnt das neue Schuljahr für alle Schüler der Jahrgangsstufen 2 bis 4 um 8 Uhr. Zum Schülergottesdienst um 830 Uhr in der Erlenbacher Kirche sind auch die Eltern und Angehörigen eingeladen. Die Schulbusse aus Tiefenthal fahren zu den gewohnten Zeiten. Die ABC-Schützen und ihre Eltern treffen sich um 930 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend werden die Erstklässler zur Begrüßung in der Schule erwartet. Schulschluss am ersten Unterrichtstag ist für alle Schüler um 1120 Uhr.

    Hafenlohr An der Grund- und Teilhauptschule Hafenlohr beginnt der Unterricht um 745 Uhr. Für das Schuljahr wurde folgender Fahrplan festgelegt: 714 Uhr Rothenfels (Kirche); 716 Uhr Bergrothenfels; 721 Uhr Hafenlohr (Schule); 724 Uhr Windheim (Dreschplatz); 726 Uhr Windheim (Kirche); 729 Uhr Hafenlohr (Schule). Der Anfangsgottesdienst für die katholischen Kinder findet um 1015 Uhr in der Pfarrkirche in Hafenlohr und für die evangelischen Kinder im Mehrzweckraum der Schule statt.

    Helmstadt/Neubrunn/Holzkirchen/Remlingen/Uettingen/Waldbüttelbrunn Im Schuljahr 2003/2004 beginnt der Unterricht für alle Hauptschüler wieder um 745 Uhr, für die Grundschüler in Neubrunn, Holzkirchen, Remlingen und Uettingen um 8 Uhr und für die in Helmstadt eingeschulten Grundschüler um 815 Uhr.
    Die Grundschüler des Schulverbandes Helmstadt werden im Schuljahr 2003/2004 nach folgender Verteilung in den angegebenen Schulorten unterrichtet: in Helmstadt die Schüler der 4. Jahrgangsstufe aus Neubrunn und die Schüler der ersten und vierten Jahrgangsstufe aus Böttigheim; in Neubrunn die Schüler der ersten, zweiten und dritten Jahrgangsstufe aus Neubrunn sowie die Schüler der zweiten und dritten Jahrgangsstufe aus Böttigheim; die Hauptschüler aus allen Gemeinden besuchen den Unterricht in Helmstadt. Die Schüler der Klassen M-7 und M-10 besuchen den Unterricht in Waldbüttelbrunn.
    Abfahrtszeiten der Schulbusse am Morgen: Neubrunn: 730 Uhr alle Hauptschüler, 755 Uhr vierte Jahrgangsstufe nach Helmstadt. Böttigheim: 710 Uhr alle Hauptschüler, 745 Uhr zweite, dritte Jahrgangsstufe nach Neubrunn, erste und vierte Jahrgangsstufe nach Helmstadt. Holzkirchhausen: 720 Uhr alle Hauptschüler, 740 Uhr zweite, dritte und vierte Jahrgangsstufe nach Uettingen, 8 Uhr erste Jahrgangsstufe nach Helmstadt. Wüstenzell: 710 Uhr alle Hauptschüler, 745 Uhr zweite Jahrgangsstufe nach Remlingen, dritte und vierte Jahrgangsstufe nach Holzkirchen, 8 Uhr erste Jahrgangsstufe nach Helmstadt. Holzkirchen: 715 Uhr alle Hauptschüler, 750 Uhr erste und zweite Jahrgangsstufe nach Remlingen. Uettingen: 720 Uhr alle Hauptschüler, Jahrgangsstufe fünf und sechs obere Haltestelle mit Bus Felber, siebte bis neunte Jahrgangsstufe untere Haltestelle mit Bus Ditterich. Remlingen: 715 Uhr alle Hauptschüler, 745 Uhr dritte und vierte Jahrgangsstufe nach Holzkirchen. Alle M-7 und M-10 Schüler, die nach Waldbüttelbrunn fahren: Abfahrt in Helmstadt: 740 Uhr nach Waldbüttelbrunn.
    Der Unterricht endet am ersten Schultag für alle Hauptschüler um 1030 Uhr, für die Grundschüler in Neubrunn, Holzkirchen, Remlingen und Uettingen um 1045 Uhr und für die Grundschüler in Helmstadt um 11 Uhr.

    Karbach Für die Schüler der Verbandsschule Karbach beginnt das neue Schuljahr um 8 Uhr mit einem Gottesdienst in Birkenfeld und Billingshausen. Die Karbacher Schüler fahren um 740 Uhr mit dem Schulbus (Abfahrt an der Schule) nach Birkenfeld. Von Billingshausen (Dorfplatz) fährt der Bus um 750 Uhr nach Birkenfeld. In Karbach werden unterrichtet die Klassen 1a, 2a, 3a, 5 und 6. In Birkenfeld haben Unterricht die Klassen 1b, 2b, 3b und in Billingshausen 4a und 4b. Für die Schulanfänger endet der erste Unterrichtstag um 10 Uhr, für die anderen Klassen um 1110 beziehungsweise 1120 Uhr.

    Kreuzwertheim Der Unterrichtsbeginn an der Verbandsschule Kreuzwertheim (Grund- und Hauptschule) ist am Dienstag, 9. September. Für die Klasse 1a findet um 8 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kreuzwertheim statt, anschließend eine Schulbeginnfeier im Fürstin-Wanda-Haus. Der Gottesdienst für die Klassen 1c und 2c findet um 8 Uhr in der evangelischen Kirche in Hasloch statt. Die Schulbeginngottesdienst der übrigen Klassen sind am Mittwoch, 10. September, um 8 Uhr für die 2. bis 4. Klasse und um 945 Uhr für die 5 bis 9 Klasse in der evangelischen Kirche Kreuzwertheim.

    Marktheidenfeld Der Unterricht an der Friedrich-Fleischmann-Volksschule in Marktheidenfeld beginnt für alle Schüler der 2., 3. und 4. Klassen um 8 Uhr. Die Kinder treffen sich im Pausenhof. Die Schulneulinge werden mit ihren Eltern um 830 Uhr zu einer Begrüßungsfeier in der Sporthalle der Grundschule erwartet. Der erste Schultag schließt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Josefs-Kirche um 1030 Uhr. Die Schulbusse fahren um 1120 Uhr an den gewohnten Haltestellen ab.
    Der Unterricht an der Hauptschule Marktheidenfeld beginnt um 8 Uhr und endet am ersten Unterrichtstag um 1120 Uhr. Alle Schüler, auch jene der 5. Klassen, die im kommenden Schuljahr in der Grundschule ausgelagert sind, versammeln sich vor 8 Uhr in der Aula der Hauptschule. ab Mittwoch läuft der stundenplanmäßige Unterricht. Die Anfangsgottesdienste finden am Freitag, 12. Septmber, um 8 Uhr für die Schüler der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen in der Aula der Hauptschule statt, und für die Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen um 815 Uhr in der evangelischen Friedenskirche.

    Triefenstein Das Schuljahr beginnt für die Klassen 2 mit 6 um 745 Uhr. Die ABC-Schützen treffen sich zusammen mit ihren Eltern um 930 Uhr in der Aula zur gemeinsamen Schulaufnahmefeier. Der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn findet am Mittwoch, 10. September, um 830 Uhr in der Aula statt.
    Die Busabfahrtszeiten: Fahrt 1: um 710 Uhr ab Homburg-Unterstadt; um 713 Uhr ab Homburg-Bischbach. Fahrt 2: um 708 Uhr ab Rettersheim; um 710 Uhr ab Trennfeld-Schaltwerk; um 714 Uhr ab Trennfeld-Ortsmitte. Fahrt 3: um 723 Uhr ab Trennfeld-Friedenstraße; um 725 Uhr ab Trennfeld-Bahnhof und um 728 Uhr ab Lengfurt-Kolpingshaus.

    Wertheim (Baden-Württemberg) Der Unterricht für die Klassen 6 bis 10 in der Realschule beginnt am Montag, 8. September, um 8 Uhr mit einem ökumenischen Schülergottesdienst in der Aula. Die fünften Klassen werden am Dienstag, 9. September, um 10 Uhr in der Aula begrüßt; dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen.
    Für die Klassen 6 bis 11 und die Jahrgangsstufen 12 bis 13 im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium beginnt der Unterricht am Montag, 8. September, um 8 Uhr. Für die fünften Klassen (Sextaner) ist Schulbeginn am Dienstag, 9. September, um 10 Uhr in der Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Hierzu sind auch die Eltern eingeladen. Am Donnerstag, 11. September, findet um 8 Uhr in der Stiftskirche ein Schuljahreseröffnungsgottesdienst für alle Schüler statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden