Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Schule und Erziehung in der DDR

Lohr

Schule und Erziehung in der DDR

    • |
    • |
    Trabi vor der Tür: Sonderausstellung "Schule und Erziehung in der DDR" 9. November 2019 bis 3. Oktober 2020 im Schulmuseum Lohr.
    Trabi vor der Tür: Sonderausstellung "Schule und Erziehung in der DDR" 9. November 2019 bis 3. Oktober 2020 im Schulmuseum Lohr. Foto: Eduard Stenger

    Mit einer Sonderausstellung von 9. November 2019 bis 3. Oktober 2020 informiert das Lohrer Schulmuseum seine Besucher über die Schulbildung in der DDR, deren oberstes Ziel „die Bildung und Erziehung allseitig und harmonisch entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten“ war.

    Auf welche Weise die DDR-Ideologen dieses Ziel erreichen wollten, wird in der Ausstellung dargestellt, wobei vor allem in den Schulbüchern auch deutlich wird, dass in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts, also der Zeit allgemeiner Entspannungsbemühungen, der ideologische Druck auf das Schulwesen verstärkt wurde und wesentlicher und selbstverständlicher Bestandteil aller Unterrichtsfächer war.

    Das Lohrer Schulmuseum im Ortsteil Lohr-Sendelbach ist Mittwoch bis Sonntag und an allen gesetzlichen Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Gruppen können auch nach vorheriger telefonischer Absprache unter Tel.: (09352) 4960 oder (09359) 317 außerhalb der regulären Öffnungszeiten das Museum besuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden