Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Seniorennachmittag auf der Spessartfestwoche: "Und wer die 80 übersteht, zielstrebig auf die Festwoch' geht"

Lohr

Seniorennachmittag auf der Spessartfestwoche: "Und wer die 80 übersteht, zielstrebig auf die Festwoch' geht"

    • |
    • |
    Ehrung der ältesten Bürgerinnen und Bürger beim Seniorennachmittag der Lohrer Spessartfestwoche: Die älteste Anwesende war Brigitta Madre (vorne, rechts), gefolgt von (von vorne, links) Rosalinde Mantel, Anton Fischer, Albrecht und Anna Maria Schwab sowie Cäcilia und Adolf Schmitt. Es gratulierten (hinten, von links) Stadträtin Ruth Emrich, Seniorenbeiratsvorsitzender Georg Ludwig Hegel, stellvertretender Bürgermeister Dirk Rieb, Bürgermeister Mario Paul, Dieter Daus, geschäftsführender Beamter der Stadt, Archivarin Marina Hanas und Stadtrat Karl-Hermann Hummel.
    Ehrung der ältesten Bürgerinnen und Bürger beim Seniorennachmittag der Lohrer Spessartfestwoche: Die älteste Anwesende war Brigitta Madre (vorne, rechts), gefolgt von (von vorne, links) Rosalinde Mantel, Anton Fischer, Albrecht und Anna Maria Schwab sowie Cäcilia und Adolf Schmitt. Es gratulierten (hinten, von links) Stadträtin Ruth Emrich, Seniorenbeiratsvorsitzender Georg Ludwig Hegel, stellvertretender Bürgermeister Dirk Rieb, Bürgermeister Mario Paul, Dieter Daus, geschäftsführender Beamter der Stadt, Archivarin Marina Hanas und Stadtrat Karl-Hermann Hummel. Foto: Rita Gress

    Der Seniorennachmittag bei der heuer 77. Lohrer Spessartfestwoche in Lohr steht in guter Tradition. Die Stadt und Festwirt Franz Widmann luden am Samstag einmal mehr alle 70-Jährigen und älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihrer Ortsteile zu einem halben Brathähnchen und einer Maß Festbier ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden